Hilfe beim Zusammenstellen einer Anlage

schorsch3333

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2006
Beiträge
300
Hallo,

ich möchte mir für mein Wohnzimmer eine neue hochwertige Anlage zusammenstellen um Musik zu hören.
Budget sollte 500 € nicht übersteigen, daher nehme ich auch gerne gebrauchte Sachen. Leider habe ich hier weniger Erfahrung (Mehr im Bereich Carhifi).

Was ich will sind:
1) Gute (Stand-) Boxen. Geplant ist ein Stereo-System
2) Evtl. ein separater Subwoofer
3) CD/DVD-Player mit Verstärker

Was könnt ihr mir da empfehlen?
Am wichtigsten ist mir Klang, wobei es bei Bedarf auch gerne etwas lauter sein darf.

LG
 
Hochwertig und komplett für 500€ ?
Dann mußt du das Wort "Hochwertig" etwas genauer erklären ;)
 
Wie gesagt, ich habe keine große erfahrungen damit, darum hab ich mir als limit 500 € gesetzt. gibt es da für 500 € gebraucht nichts vernünftiges?
 
Wenns wirklich alt sein darf, dann Schau mal nach Heco superior standboxen. Die Cantata 550 habe ich auch... Gibt's für ganz wenig Geld. Die 740 kann ich auch empfehlen. Die habe ich als frontspeaker.
 
Danke, die werde ich mir mal anschauen.

Was ist denn z.b von den Teufel Ultima 400 zu halten? Gibts z.Zt für 299 €.
 
schorsch3333 schrieb:
Wie gesagt, ich habe keine große erfahrungen damit, darum hab ich mir als limit 500 € gesetzt. gibt es da für 500 € gebraucht nichts vernünftiges?

Nur falls Du Dich über die etwas irritierten Rückfragen zu Deinen Ansprüchen wunderst: Gute aktuelle Stereolautsprecher, nicht die Top-Liga, sondern der gute Einstiegsbereich, kosten ab Werk etwa 600-800 Euro das Paar. Ein ordentlicher Subwoofer ab 250 Euro, die Elektronik noch einmal 800 Euro. Das sind dann ordentliche Sachen, die wohl nicht jeder hier als "hochwertig" bezeichnen würde.

Eine von Dir beschriebene Neu-Anlage für 500 Euro ist schlichtweg Schrott. Gebraucht findet man sicherlich die eine oder andere Komponente für kleines Geld. Aber so ins Blaue zu fragen, was man da nehmen kann, heißt auf gut Deutsch: Schaut mal bitte einer von Euch bei Ebay nach und sucht mir was Passendes zusammen. Und dann einen Lautsprecher zu suchen, ohne den Verstärker zu kennen (oder umgekehrt), oder beides, ohne Deinen Anwendungsbereich oder Deinen Musikgeschmack zu kennen, ist schon, höflich formuliert, eine Herausforderung.

Zu den Lautsprechern: Teufel sind nicht schlecht, wenn Du in erster Linie Heimkino/Filme hast, sehr eindrucksvoll, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Du mehr Musik hörst, würde ich bei Neuboxen eher Nubert, Boston oder Canton empfehlen. Hast Du Platz für Standboxen, oder sollen die Teile ins Regal? In letzterem Fall wäre für Heimkino ein Subwoofer angebracht. Das bedeutet: nicht Stereo-Verstärker, sondern AV-Receiver usw usw. Soll Verstärker/Receiver vom gleichen Hersteller stammen wie der DVD/CD-Player?

So ganz ohne Infos wird Dir keiner helfen können....

Such zuerst die Lautsprecher aus: Standboxen oder Regalbox, stereo oder Heimkino; Subwoofer würde ich später nachrüsten. Dann schau, was für einen Wirkungsgrad die haben (xx dB). Je höher dieser Wert ist, umso weniger Leistung braucht Dein Verstärker. Wenn Du lautsprecher mit 84 dB Wirkungsgrad hast und einen AV-Receiver mit 5 x 60 Watt, ist laut hören schon ziemlich schwierig (Verstärker überfordert, Klang verzerrt). Also im Zweifelsfalle lieber ein etwas älteres Modell mit Leistung über 100 Watt kaufen. Als grober Richtwert: Je höher die erste Ziffer ist, um so mehr Leistung hat das Gerät in der Regel, die hinteren Ziffern geben an, wie aktuell das Modell ausstattungsmäßig ist. ABC 2911-hat weniger Leistung als ein ABC-3510, aber eventuell mehr Knöpfe - so in etwa.

Wenn Du bei ebay schaust: AV-Receiver und DVD-Spieler haben einen größeren Wertverlust als Stereo-Verstärker und CD-Spieler, weil bei denen der technische Fortschritt eine größere Rolle spielt (HDMI-Eingang, Einmessautomatik etc, die sind schneller veraltet). Dahingehend gut, dass Du später einen Subwoofer nachrüsten kannst - den Ausgang bieten Stereo-Geräte in der Regel nicht.

Desweiteren kann man Geld sparen, wenn man Lautsprecher und Elektronik mit Gehäusemacken kauft (falls das nicht so schlimm ist für Dich. Schau bei Lautsprechern, dass sie nicht zu alt sind; zu den meisten Modellen gibt es irgendwelche Infos im Internet.
Zu den Lautsprechern schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/Elac-CL-102-Laut ... 4ab2465b80
http://www.ebay.de/itm/Lautsprecher-Set ... 19cc261a47
http://www.ebay.de/itm/PWZ-23540-Quadra ... 53ead3ea4e
http://www.ebay.de/itm/Magnat-3-Wege-Ba ... 4cfcf3d456
http://www.ebay.de/itm/Canton-Fonum-530 ... 4160a8e37c
Diese Standboxen sind mal ein Anfang zum schauen...

Alternativ: Komplett-Anlagen
http://www.sony.de/product/hfs-cd-music ... /cmt-g1bip
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
http://www.denon.de/de/Product/Pages/Pr ... uctId=DM38

Falls Du Dich nicht auskennst, kann das auch eine gute Lösung sein. Die Geräte passen zusammen, sehen gut aus (falls die bessere Hälfte mitentscheidet), und es gibt Garantie.
 
Hi,

beim Verstärker und DVD Player, würde ich dir NAD empfehlen. Beides zusammen von vor 7-8 Jahren gebraucht ca. 350,-.
Selbstbauboxen gibt es schon um die 250€ ganz gute., die keinen Sub benötigen.

Gruß Dirk
 
Mein Pio-CD-Player + guten Verstärker bekommt man durchaus für ~200,- Um als Einsteiger gut Musik zu hören kann man mit 500€ durchaus klar kommen!
 
Zurück
Oben Unten