Hilfe Gebraucht: welchen günstigen TMT für den Andrian A25

Denis

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Okt. 2006
Beiträge
4.536
Hallo,
Da ich neue HTs im Auto habe und die alten A25 nur zu hause rumliegen und sie keiner haben will, dachte ich daraus vielleicht etwas für zuhause zu basteln, vielleicht einfach mal was für den Rechner oder so.
Was für ein Günstiger TMT bis ca. 50€ würde sich da anbieten?
Gehört wird dann etwas leiser, für das Laute hab ich noch meine Viecher, die allerdings bei geringen Lautstärken nicht schön klingen.
Freue mich auf eure Vorschläge.

Gruß
 
Hi...

leider kenne ich keinen Frequenzschrieb vom A25 und habe keinerlei Daten, daher weiß ich nicht ab wieviel Herz er einsetzbar ist.
Auf der Seite Steht 3.5kHz.
Das heißt für mich der TMT sollte nicht größer als 13cm sein, da sonst die Bündelung zu stark wird.

Hier einfach mal ein paar Vorschläge:

Peerless HDS Nomex 134

Vifa 13 WNS 125/8

Monacor SPH-135TC

Ich persönliche würde zum Vifa greifen, da dies einfach das hochwertigste Chassis ist.

Wie sieht es denn mit der Frequenzweiche aus?

Greetz, Flo
 
Hi,
Frequenzweiche hab ich noch keine, noch ist ein Audyn Zinnfoliencap 3,3µF und eine IT Bandspule 0,39mH da.
Weiß jemand ob es da schon Bauvorschläge gibt?
Frequenzweiche würde ich sonst Marius machen lassen, soll ja ordentlich werden.

Gruß
 
Frag doch auch mal Marius nach TMTs... ;) Hab ich auch so gemacht.
 
Hi

Mit dem 3,3µF könnte es schon mal sehr gut klappen.
Ist natürlich vomn Rest abhängig von dem ich keine Ahnung hab :bang:

Gruss
Marco
 
Die orig. Weiche der Andrians ist SEHR universell nutzbar.

Falls noch vorhanden -> Versuch wert!


Gruß
Hardy
 
Hi...

also der Kondi könnt passen..

die Spule parallel zum HT evtl auch...

Fehlt halt noch der Tiefpass fürn TMT... Aber ohne Messungen kommst du zu keinem gescheiten Ergenis.

Greetz, Flo
 
Hallo,

ich habe bei mir nen 13er Omnes in der Standbox...

Der ist wirklich klasse !

Grüße
Marcel
 
Hi,
Nach einem Telefonat mit Marius hab ich mich für die Monacor SP-50 entschieden, bei denen der Hochtonkegel entfernt wird. Die anselmische Weiche hab ich leider nicht mehr.
Die Weiche macht dann Marius nach dem Einmessen. Das Ganze kommt dann in ein 20l BR-Gehäuse. Ich bin hier gerade noch am überlegen ob ich sie als Regalbox oder schlanke Standbox baue.

Gruß
 
Hi Denis,

die habe ich vor den Vifa 17ern gehabt, sehr musikalisch. Nach dem Umbau meiner Boxen müsste er eigentlich noch 2 fertig modifizierte SP-50x von mir liegen haben, kannst ihn ja mal nach fragen - ich habe da zZ. keine Verwendung mehr für, und bevor die hier im Regal versauern. ;)

Regalbox wird groß, ich habe 20 x 20 x 80 gebaut...

LG,

Fabian
 
Wird dann halt eine kleine Standbox, tut eigentlich auch nicht viel zur Sache.

Hab eben mit Marius geredet, geht noch klar...Müssen wir noch über den Preis reden-->PN

Werde auch einen kleinen Baubericht anfertigen wenn es soweit ist :D

Gruß
 
Zurück
Oben Unten