HILFE !!! Lichtleiterkabel durchgeschnitten

JI88

wenig aktiver User
Registriert
11. Dez. 2011
Beiträge
11
hallo,
hab grade das bedienteil von meinem volvo c30 ausgelagert,
aber leider zu spät gesehn das dass letzte ein lichtleiterkabel war.und auch durchgepetzt :hammer:
kann man sowas reparieren??????
was kann schlimmstenfalls passieren?
danke
 
Re: HILFE !!!

Also reparieren ist möglich, rentiert sich aber wohl kaum, da du dann dort einen entsprechenden Stecker anbringen musst.
Wird sich wohl eher rentieren, ein neues Kabel zu ziehen...

Btw, ein passender Threadtitel ist durchaus hilfreich und gern gesehen... :wall:
 
Re: HILFE !!!

wie schon oben gesagt, es gibt Stecker männlich und weiblich um diese Leiter zu verbinden bzw zu reparieren, kommt halt drauf an für was das Kabel ist, da wenn die Reparatur nicht gut gemacht ist die Signale schlecht ankommen
 
Re: HILFE !!!

ich frage mich halt nur für was das gut ist.ich habe keine ausfälle und alles läuft noch.kann also nicht so wichtig gewesen sein...?!
 
Re: HILFE !!!

dachte mir so gucken vielleicht mehr leute rein und ich bekomme vllt schneller antworten... sry
 
Re: HILFE !!!

Also für irgendwas wird das Kabel wohl da sein, gerade bei Volvo ist es doch meist so, das ohne Radio nicht mal das Auto angeht...Überprüf mal alle Funktionen deines Autos, nicht nur die des Radios....
 
AW: HILFE !!!

Rufe mal bei deinen freundlichen an

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Re: HILFE !!!

ja ist auch so. an dem bedienteil sind 2 stecker. einer mit kabel einer mit den lichtleiter.es geht eig alles bis auf radio das ist nicht mehr im auto.naja morgen mal bei volvo anrufen.muss ich die kabel iwie abisolieren oder so???
 
Re: HILFE !!!

Mach mal bitte einen aussagekräftigen Threadtitel!
 
AW: HILFE !!!

Ich kann mal erzählen wie man in der Industrie das kurz fristig hilft ist klebeband und eine lüsterklemme.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Re: HILFE !!!

Nimm ggf. eine einigermassen passende Hülse, schleif die Enden des Glasfaserkabels mit feinem Schleifpapier möglichst glatt (bis 2000 schleifen), steck die Enden des LWL in die Hülse und versiegle das ganze mit Sekundenkleber. Funktioniert zu 99%....
 
Diese billige kunststoff-lichtleiter-technik ist doch extrem fehlertolerant, da brauchst die 2 enden nur wieder mechanisch zusammen bringen und fertig. Für eventuell bessere Lichtkopplung kannst du auch transparentaushärtenden Kleber dazwischen bringen.
 
nelly190 schrieb:
wie gesagt ohne scheiß eine lüsterklemme
Kann bei Plastikleitern echt funktionieren: Mit scharfem Messer beide Enden gerade durchtrennen (nicht quetschen) und gegenüberliegend in der Klemme ausrichten, nicht zu fest anziehen.
Bei echter Glasfaser geht das nicht so einfach, das müsste verschweißt werden, oder mit Stecker/Kupplung ausgerüstet werden.

Dein Anlaufpunkt dürfte der freundliche Elchverkäufer sein (da sehe ich schon $$$$-Zeichen in den Augen blitzen) :ugly:

Gruß, Jürgen
 
Mir erschließt sich immer noch nicht ganz war man auch nur ein einziges Kabel durchtrennen sollte?!
 
Weil es teils nicht anders geht?
Ich mache meist auch die Kabelbäume kleiner
dass ich überhaupt etwas hinters A-Brett bekomm.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten