Hilfe Membran vom subwoofer lässt sich nicht mehr bewegen:(

Maxi089

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Okt. 2009
Beiträge
73
Hey Leute mein pioneer SUB funzt nimma, die Membran lässt sich auch von Hand nimma Eindrücken :( was kann das sein?
Grüße Maxi
 
Meine Glaskugel ist grad in der Spülmaschine, da musst du leider bis morgen warten auf eine Antwort.
 
Meine erste Vermutung : Schwingspule defekt, eventuell verbrannt

:king:
 
Hey also ich hatte mein iPhone über Aux dranhängen gehabt dann hat's kurz Batz gemacht und dann ging erst mal gar nix mehr... Radio aus und wieder an und dann war der
Sub stumm :( istn doppelschwinger von pioneer
 
:thumbsup:
Ich denke mal das das Radio über den AUX übersteuert hat. Am besten mal den Sub ausbauen und den Rüffel an die Schwingspüle ranhalten.
Wenn die nicht stinkt, warte bis Benny seine Glaskugel aus der Spülmaschiene hat, oder du uns mehr Infos gibst.
Falls du ein Meßgerät zur Hand hast, einfach mal Ohmmäßig durchklingeln ob noch Durchgang vorhanden ist.
 
Was hat den "Batz" gemacht? Endstufe? Subwoofer? Alle Lautsprecher?

Wahrscheinlich wirst du den Schwingspulen-Tod/Defekt deines Subwoofers wohl hinnehmen müssen. Aber evtl. hats auch noch die Endstufe hingerafft (bzw. erst die Endstufe und die hat den Sub mitgenommen).

gruß, Dennis
 
Ist die Membran des Woofer in seiner neutralen Position oder
ist sie ganz unten bzw ganz oben festgefahren?

:king:
 
Also der Knall war ungefähr so als würdest du ne Anlage gut aufdrehen und dann an den Aux-stecker kommen oder ihn unter last in eine buchse steckst.
Der Subwoofer ist ein Pioneer TS-W101SPL und lief an einer Audio-System F2-300 gebrückt auf 2 ohm. Der Sub stinkt überhaupt nicht an keiner stelle... Die Membran ist in der Ausgangsposition. Ja ich habe ein Multimeter, aber wie messe ich denn einen Sub durch???

Grüsse Maxi
 
Miss mit dem Multimeter den Widerstand an + und - des Subwoofers.
 
Also Multimeter die selbe einstellung wie wenn ich an der BAT messe?... und beim doppelschwinger muss ich beide messen oder?

Grüsse Maxi
 
Bei der Batterie misst Du im Normalfall Volt. Um den Widerstand zu messen musst Du das Multimeter auf Ohm stellen. Einfach bei einem Terminal auf + und - gehen. Danach kannst Du nochmal am anderen Terminal messen.
 
Alles klar probier ich gleich mal aus und schreib dann was raus kommt.
 
vermute das gleiche wie bei mir grade...
Durchgang aber spule krumm... hat auch einmal übersteuert -.-
 
Multimeter zeigt nichts an... egal in welcher Stellung im Ohmbereich...

Was heisst das??? da steht immer 1 oder -1???
 
kannst höchstens bei pioneer anfragen obs dafür n recone kit gibt - ich glaube aber nicht.

oder mal nach lautsprecherreparatur suchen... weiß aber das z.b. peiter keine carhifi subs repariert.
 
Wie lange lag denn das Signal an?

Vielleicht isses auch abgerissen weils einmal richtig Hub gemacht hat.... ich hab damals nen Hertz Woofer einfach wieder reingedrückt , der machts heute noch!

Ist der denn ausgebaut oder noch im Gehäuse?

mfg Dirk
 
der is ausgebaut... aber ich habe irgendwie ein wenig angst den reinzudrücken... :/

Grüsse
 
Da brauchste keine Angst haben der iss eh schon hin schlimmer kanns net mehr werden von allein fängt der bestimmt net mehr an zu laufen.
Hast du da noch Garantie drauf, manche Hersteller tauschen manchmal auch wenn die Schwingspule verbrannt ist.
Gruß DD
 
Zurück
Oben Unten