Hochtöner nachrüsten

Alex_2023_

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Juli 2013
Beiträge
317
Real Name
Alex
Hallo zusammen!
Ich bitte euch um Hilfe da ich mein Setup noch etwas verbessern möchte. Mit dem was ich habe bin ich eigentlich schon recht zu frieden. Ich überlege jetzt lediglich Hochtöner nachzurüsten. Es soll alles recht günstig sein (Klar, ist Auslegungssache…).
Hier meine Ausgangsbasis:
attachment.php


Nun habe ich mir überlegt was ich machen könnte.
Version 1:
attachment.php


Version 2:
attachment.php


Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu.
Fragen zu Version 1:
Kann ich es so machen?
Bleiben die Frequenzweichen erhalten oder stelle ich die Kanäle auf HP ohne Frequenzweichen?
Welche Grenze des HP-Filters muss ich in etwa einstellen?

Allgemeine Fragen:
Sollte ich passende BMW Hochtöner nehmen?
Kann ich auch andere Hersteller nehmen, Beispielsweise sowas hier?
http://www.ebay.de/itm/ALPINE-SXE-H...to_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item417098c3ea

Oder ist es unbedingt notwendig ein komplettes System von einem Hersteller zu nehmen bestehend aus MT, HT und Frequenzweiche damit es ordentlich klingt?
Beispielsweise sowas hier?
http://www.ebay.de/itm/u-Dimension-...to_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item3cd7c6dca1

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht, weil du sie direkt eingebettet hast, sonst hätte es ein Anhang werden müssen.. ;)

Egal. Topic:
Wie sieht die restliche Kette aus? DSP vorhanden?
 
Nein kein dsp vorhanden. Geht es ohne nicht vollaktiv?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Variante2 macht wenig Sinn - für die Breitbänder brauchst Du keine gebrückte Leistung.
Interessanter wäre die Variante1, da dann der Pegel für HT und MT individuell angepasst werden kann. Allerding der HP der kleinen Eton kann für einige MT zu niedrig sein. Wenn es die BMW BBs sind, dann ist es OK
Der HT braucht auf jeden Fall eine Frequenzweiche.

Andere Option
Die Breitbänder und HT an Eton Kanal 1+2, die Rainbow TT an Eton Kanal 3+4,
und an die Carpower einen Sub.

Ich nutze eine ähnliche Kombination: BB + HT (ab 8kHz) an der gleichen Eton Kanal 1+2 und TT an Kanal 3+4. Sub hängt an einem kleinen Eton Monoblock
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

die weiche zwische BB`s znd Ht`s muss wenn es klanglich gut werden soll im auto endwickelt werden , was aber nicht einfach ist und auch nicht jeder kann

ne 4 kanal gebrückt für mittelhochton halte ich auch nicht so sinnvoll , da kann man auch ne zweikanal nehmen , sinnvoll wäre noch nen DSP dazu damit man noch ne laufzeitkorektur und EQu dazu bekommt um weitere fehler zu bearbeiten

Mfg Kai
 
1. Da er ja Günstig verbauen will fällt ein DSP wohl raus...
2. Die Breitbänder laufen ja bereits erfolgreich (?) an der Eton.

Also sollte der Version 1 doch nichts im Wege stehen!??!

Hochtöner kannst von jeder Firma nehmen.
Aber es gibt gut klingende und weniger gut klingende... (also doch nicht jede Firma ;))
 
Hallo!
Vielen Dank an alle für eure Hilfe! Jetzt weiss ich schon ein bisschen mehr.

@ MisterCool

" Allerding der HP der kleinen Eton kann für einige MT zu niedrig sein"
Würde dann was dagegen sprechen das u-dimension system zu nehmen!?


@ TerminatorGolf
Ja die BB laufen erfolgreich an der Eton.


@kai1
Rein interessehalber, an welchen DSP denkst du da? (100€)
Und welche HT´s wären das für 33€ das stück?
 
Kai meint bestimmt einen Mini DSP und als HT die Vifa...NE 200 oder 250 Kosten um die 40 Euro
 
hallo

DSP hat SLK-LE richtig erkannt

HT`s hatte ich an SEAS 27 TFFNC/GW gedacht

Mfg Kai
 
die bmw-breitbänder sind gar nicht so schlecht. mit denen kann man was anfangen wenn sie mit ordentlicher leistung angesteuert werden und von den filtern her ordentlich betrieben werden. serienmäßig haben die dinger einen hp bei 180 hz und laufen dann nach oben. der hochpass sollte mit der eton ja problemlos zu machen sein...

die einfachste lösung wäre es die bmw-hochtöner vom hifi-system nachzurüsten. die weiche ist im kabel schon vorhanden und die sind einfach an der rückseite des breitbänders einzustecken. die frage ist wie sinnvoll das ganze ist bzw. was du dir generell wünscht / versprichst...
 
Die BMW hochtöner könnte man ja an die 2 freien Kanäle der Eton machen oder wäre das übertrieben?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
hallo

ja könnte man , so kann man jedenfalls die pegel zueinander schonmal feiner anpassen

Mfg Kai
 
tut eigentlich nicht not. dann lieber die Tieftöner auf die beiden freien kanäle der eton und die andere endstufe für einen richitgen sub oder einfach weg lassen...
 
Zurück
Oben Unten