Jeitlero
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Feb. 2013
- Beiträge
- 759
- Real Name
- Oliver Jeitler
Da ich über den Winter mein Konzept umstelle hab ich da mal eine Frage.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen konventionellen und einen Bändchen Hochtöner?
Ich werde anstatt meines Kalotte Mitteltöners (DLS Ultimate) auf den kleineren Scanspeak 10f umbauen.
Da der Mitteltöner breitbandiger ist und ich deswegen auch weit höher trennen kann, stellt sich mir die Frage welchen Hochtöner ich jetzt kaufen soll.
Habe mir gedacht das das Paar nicht mehr als 250 Euro kosten soll. ( falls wer auf die Idee kommen sollte mir zu sagen das ich die Serie Z von micro prezision kaufen soll)
Hat schon jemand Erfahrung mit Bändchen Hochtönern?
Oder soll ich wieder Kalotten kaufen?
Was sind die vor und Nachteile?
Gruß Oliver
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen konventionellen und einen Bändchen Hochtöner?
Ich werde anstatt meines Kalotte Mitteltöners (DLS Ultimate) auf den kleineren Scanspeak 10f umbauen.
Da der Mitteltöner breitbandiger ist und ich deswegen auch weit höher trennen kann, stellt sich mir die Frage welchen Hochtöner ich jetzt kaufen soll.
Habe mir gedacht das das Paar nicht mehr als 250 Euro kosten soll. ( falls wer auf die Idee kommen sollte mir zu sagen das ich die Serie Z von micro prezision kaufen soll)
Hat schon jemand Erfahrung mit Bändchen Hochtönern?
Oder soll ich wieder Kalotten kaufen?
Was sind die vor und Nachteile?
Gruß Oliver