Hochtöner welche?

Jeitlero

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Feb. 2013
Beiträge
759
Real Name
Oliver Jeitler
Da ich über den Winter mein Konzept umstelle hab ich da mal eine Frage.

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen konventionellen und einen Bändchen Hochtöner?

Ich werde anstatt meines Kalotte Mitteltöners (DLS Ultimate) auf den kleineren Scanspeak 10f umbauen.

Da der Mitteltöner breitbandiger ist und ich deswegen auch weit höher trennen kann, stellt sich mir die Frage welchen Hochtöner ich jetzt kaufen soll.

Habe mir gedacht das das Paar nicht mehr als 250 Euro kosten soll. ( falls wer auf die Idee kommen sollte mir zu sagen das ich die Serie Z von micro prezision kaufen soll)

Hat schon jemand Erfahrung mit Bändchen Hochtönern?
Oder soll ich wieder Kalotten kaufen?

Was sind die vor und Nachteile?


Gruß Oliver
 
Hallo Oliver,

den Unterschied kann ich dir zwar nicht erklären, aber nen Vorschlag hätte ich.....

schonmal überlegt nen Diabolo R25XS² zu verbauen?

Wurde ja von Diabolo-Dominic schon mehrmals verbaut mit dem 10F
(und lief auch in selber Kombi beim Gerhard im A6)

Grüße, Andi
 
Mit dem 10F zusammen kann ich auch die A25.g2, A25.g4 und auch den A28.g wärmstens weiter empfehlen, falls Platz vorhanden ist. :thumbsup:
 
Echte Bändchen sind selten (im DIY: Fountec) und fürs Auto zu empfindlich. Was Du wohl meinst, sind Magnetostaten oder AMTs. Wegen der Baugröße schwierig unterzubringen. Klanglich jeder Kalotte überlegen. Wenn man zum BB vergleichsweise hoch trennt, würde ich, wenn schon Kalotte, kleinere als 25 mm verwenden, ideal 19/20 mm. Tendenziell feiner auflösend und auch kleiner und daher vielleicht sogar koaxial vor den BB montierbar, was Phasenfehler minimiert.
 
Hallo

Ich habe die Kombie R 25xs mit 10F bestimmt schon 50mal abgestimmt/eingemessen.
Das ergebniss war immer hervorragend.
Die chassis sind beide sehr gut abstimmbar und lassen sich durch ihre Breitbandigkeit sehr gut kombinieren. Man ist nicht wirklich limitiert im sinnvollen trennbereich.

Sehr klar, super verzertungsfrei bis in sehr hohe Pegel.

Den Hochtöner fertige ich weiterhin an.

Grüße

Dominic
 
Hallo klaus.

Vor nen 8er würde ich keinem ht schnalle. Die reflektionen machen dann viel kaputt.

Und das ne kleinere kalotte feiner aiflöst als ne 25er ist eher ein überbleibsel aus vergangenen Tagen.......

Grüße

Dominic
 
ich bin ja auch ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen...:)

Heute mache ich Mms gaaanz klein und BxL gaaanz groß - dann(!) löst es auf :)
 
Zurück
Oben Unten