Hochtonergänzung zu Breitbändern ...

Envy

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
127
Hallo Klangfuzzis ...

Ich hätte eine Frage an euch ... Und zwar habe ich vor mir die Cyburg Sticks zu bauen weil das Viech mir klanglich einfach nicht gut genug ist ... Kann zwar verdammt laut aber mir reicht der Klang nicht ... Jetzt habe ich die Sticks gehört und mir fehlt es bei den Chassis noch ein wenig am Hochton ...
Deshalb wollte ich euch nun fragen ob ihr mir eine passende Hochtonlösung emphelen könnt ... Hatte es dann so vor wie es beim Infinity Nautilus System (glaube ich) der fall ist ... Den HT in ein feines Gehäuse auf dem Frame der Sticks zu platzieren und auf den hörer (sollte min. 2-4m Sweetspot haben) auszurichten ...
Kennt ihr da was passendens ? Sollte nicht über den Wert der Sticks gehen ... Soll dann passiv getrennt werden und wird angetrieben von einem alten Yamaha Stereo Röhrenamp ...

Gruß Tobi
 
Ich wusste gar nicht das Yamaha Röhrenamps gebaut hat :eek:
Es gibt viele Lösungen, aber es wiederspricht dem Sinn eines Breitbänders meiner Meinung nach...
Dann hat man ja wieder eine 2 Wege Box, bzw 1 1/2 Wege Box, wenn du den Hochtöner einfach so mit ankoppelst bei über 10kHz.
Das Thema war mal inner HobbyHifi angesprochen worden.
Ein Superhochtöner wäre da interessant, der den oberen Hochtonbereich gut wiedergeben kann.
Die Kosten dafür sprengen aber meist den Rahmen.
Ich finde Breitbänder angenehm, gerade weil sie im Hochtonbereich nicht so present sind.
Hab im Auto Focal TN47 HTs, und da sind meine Picolinos (Vifa Breitbänder) schon ne Entspannung :bang:
 
Hi ...
Stimmt schon aber irgendwie fehlte es bei manchen Drumsets und bei Jazzigen Sounds teilweise einfach am Hochton ... Es kann natürlich sein das die BB einfach nochnicht genug eingespielt waren aber das beweifele ich fast ...
Ich habe mir auchschon Bändchen angeguckt aber die sprengen meinen Preisrahmen bei weiterm ... Daher dachte ich halt an eine einfache HT Lösung ... Naja werd mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen müssen ...

Gruß Tobi
 
Mein Schreiner hat z. B. seine Lancettas fertig gebaut, und war vorgestern zum Probehören da.
Die zwei Tangbang Breitbänder spielen ziemlich ordentlich, und der Hochton ist mehr als ordentlich, fast schon ein wenig aufdringlich ;-)
Jedenfalls im Vergleich zum meinen Picolino.
Sinn macht ein Superhochtöner nur bei großen Breitbänder, so ab 17cm etwa, wo der im Hochtonbereich zu stark bündelt und nicht mehr so schön auflöst.
Z.B. bei Fostex hörner gibts son extra Teil, aber der Preis davon ist abartig teuer, auch wenn die Kombi extrem dynamisch ist und sehr laut spielen kann.
 
Hi ... Ich werde mir einfach mal alles auf gut glück kaufen und hoffen das sie nach dem Einspielen gut klingen ... Übrigens habe ich mich ganz oben vertaen ... Es war die B&W Serie 800...

http://www.bwspeakers.com/images/Speake ... _Image.jpg

Aber du hast schon recht ... Dann wäre ich ja bei der 2 Wege Lösung ...

Gruß Tobi
 
Zurück
Oben Unten