Hochtönerposition im E36 Compact

High_Fidelity_Freak

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2012
Beiträge
100
Real Name
Daniel
Hallo Forum,

werde demnächst meine Hochtöner nach oben holen und bräuchte daher mal Rat welche Position bei dem Wagen gut funktioniert. Plan war es die Hochtöner in die Spiegeldreiecke zu setzen mit Ausrichtung auf den Fahrer. Die A-Säulen würde ich nur ungerne anpacken, der Wagen hat erst 53 tkm gelaufen daher ist der Innenraum makellos.
Hochtöner sind die German Maestro ET20WS (Durchmesser 20 mm / 0,8")

Vielleicht hat das ja schon jemand hier gemacht (ist/war ja doch ein recht geläufiges Auto) und kann mir sagen ob das so funktioniert oder ich mir damit Probleme hole.

Gruß,

Daniel
 
Hi Daniel , du kannst dir A-Säulen Verkleidungen beim Schrotti/eBay usw. holen, und die originalen zuhause aufbewahren. Hatte früher in einer E36 limo die HTs auch in Spiegeldreiecken , habe sie dann aber in die A Säulen verfrachtet, mit der Ausrichtung zwischen die Kopfstützen.

Gruß Damian
 
Hi Damian,

war es klanglich ein großer Unterschied? Bessere Bühnendarstellung?
Optisch fände ich die Unterbringung in den Spiegeldreiecken unauffälliger als in den A-Säulen, daher wäre das meine präferierte Variante.

Gruß,

Daniel
 
Ich bin paar Tage mit verschiedenen Positionen rumgefahren, und es hat sich für mich an den A Säulen am besten angehört.
Ist schon ein paar Jahre her 😅
Habe damals das Emphaser ECP26 NEO verbaut.
B58FABBC-49F5-45BA-B421-C08703930585.jpeg
Foto vom Rückbau der Anlage.
 
Zurück
Oben Unten