hi..
meine momentane Hifi anlage besteht aus einem pioneer A 450 R mit unmöglichen beschaltungsmöglichkeiten (0,5 ohm stabil) und einem paar "gemoddeter" cat berlin 3030, doppel 16er Tiefton chassis und einem päärchen AS Seidenmemnbran hts.
Das klingt ganz ok, und ist nach langem hin und her und probieren nu endlich "bühnenreif" sprich, Bühne steht erste sahne, dank optimaler ausrichtung der Boxen (stehen beid eim gleichem abstand zu den wänden und im gleichem abstand zu mir)
aaaaber: ich lese immer und immer öfter von verschiedenen Tangband BB`s, unter anderme in boxen ala "needles" verbaut.
Suchaktionen in google bestätigen dies auch.
die besagte Box needle kostet ein vermögen, der Treiber W3 - 871S allerdingsnur ein klein wenig...
Als verstärker würde ich mir eine Proto zurechtmachen, die diese dann antreibt.
Mir ist bewusst, das ich damit mich in ein weiteres kostenspiegeliges Hobby treibe... aber man kann halt net wiederstehen... was man im auto hat will man ja auhc zuhause haben![Big grin :D :D](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f600.png)
Hat einer erfahrungen mit der geschichte BB als einzigen Treiber?
Wie sieht es aus mit erweiterungen im tiefton bereich?
Hat jemand baupläne?
Gruss,
Marc
meine momentane Hifi anlage besteht aus einem pioneer A 450 R mit unmöglichen beschaltungsmöglichkeiten (0,5 ohm stabil) und einem paar "gemoddeter" cat berlin 3030, doppel 16er Tiefton chassis und einem päärchen AS Seidenmemnbran hts.
Das klingt ganz ok, und ist nach langem hin und her und probieren nu endlich "bühnenreif" sprich, Bühne steht erste sahne, dank optimaler ausrichtung der Boxen (stehen beid eim gleichem abstand zu den wänden und im gleichem abstand zu mir)
aaaaber: ich lese immer und immer öfter von verschiedenen Tangband BB`s, unter anderme in boxen ala "needles" verbaut.
Suchaktionen in google bestätigen dies auch.
die besagte Box needle kostet ein vermögen, der Treiber W3 - 871S allerdingsnur ein klein wenig...
Als verstärker würde ich mir eine Proto zurechtmachen, die diese dann antreibt.
Mir ist bewusst, das ich damit mich in ein weiteres kostenspiegeliges Hobby treibe... aber man kann halt net wiederstehen... was man im auto hat will man ja auhc zuhause haben
![Big grin :D :D](https://www.klangfuzzis.de/img/joypixels/png/unicode/64/1f600.png)
Hat einer erfahrungen mit der geschichte BB als einzigen Treiber?
Wie sieht es aus mit erweiterungen im tiefton bereich?
Hat jemand baupläne?
Gruss,
Marc