Homehifi (Stereo) mit Vifa M17-WH09

buesser

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Sep. 2003
Beiträge
699
Hallo!

Ich habe hier noch ein Reservepärchen Vifa M17-WH09 in 4 Ohm Version liegen, welche ich auch im Auto einsetze. Da ich mit diesen eigentlich sehr zufrieden bin, überlege ich mir eine günstige 2-Wege Lösung für zu Hause damit zu realisieren.

Derzeit habe ich ein paar ältere Regallautsprecher von Onkyo im Einsatz (2 Wege BR mit 16er TMT), welche mir vom Pegel und Bassfundament dicke ausreichen. Mit 3 Babys im restlichen Haus gibts da auch in ferner Zukunft keine Pegelambitionen... ;) Aufstellung recht wandnah (~20cm), links und rechts ist auch nicht viel Freiraum. Abstand ~2m.

Eine Homehifi-Lösung die ich mit den Vifa gefunden habe, ist der CT178. Dieser verwendet jedoch 2 Chassis mit 8 Ohm. Könnte man diesen auf eine Version mit 1 Chassis reduzieren? Die Weiche müsste man ja aufgrund der identischen Impedanz im TMT-Zweig ja unverändert lassen können, zumindest in der Minimal-Version mit MKP und einer Spule?

Ich habe keine Erfahrung im Bereich Home-Hifi und kann und möchte nicht mehrere Gehäuse bauen müssen oder stunden(tage?)lang versuchen Passivweichen abzustimmen.

Vllt hat jemand Tipps oder weitere Bauvorschläge für mich? Ich würde mich darüber freuen! :)

Gruß Marcel
 
hi
also .. ich habe diese TMTs ja auch im auto ... :bang:

die 8öhmer hingene haben schon ein paar andere parameter
ich wollte meine TMTs eh niochmal vermessen
( impedanz /TSP ..)
dann könnte man davon die daten auch zur simulation nutzen sowie weichenherstellung
 
Das wär super...

Ich meine die Parameter mal gehabt zu haben, nur wo?... :ka:
 
der verkäufer bei ebay hatte damals die vom 8öhmer angegeben ...
das hat vorne und hinten net hingehauen
 
Hallo Marcel,

Bauvorschläge und TSP findest du bei Vifa auf der HP. Sonst einfach eine Mail an die, meine haben sie sehr schnell und auskunftsfreudig beantwortet.

Für den 17er gibt es auch genug Zeichnungen auf der HP....

Hast du schon einen HT? Hätte evtl. noch was (PN bei Interesse)

Gruss
Andreas
 
der M17WH09-04 ????
hmm der wird schon ne weile nicht mehr hergestellt
 
Hallo Andreas,

weder bei vifa.de noch bei tymphany.com kann ich Bauvorschläge für die Chassis finden. Bei Tymphany finden sich auch leider nur die TSP der 8-Ohm Variante...
Haste vllt einen Link?

HT, mal schauen. Wenn ich mir den Wirkungsgrad der M17 anschaue dann sollte dieser wohl nicht allzu leise sein.

Gruß Marcel
 
Hi,

meine Mail wurde innerhalb von ein paar Tagen beantwortet, bekam die TSP und Bauvorschläge für meine noch ältere 16er.

Kann ich nur empfehlen.

Gruss
Andreas
 
der würggrad war mit glaube um 90-91dB recht hoch bei den M17 ....
 
So ich hatte mittlerweile freundlichen und informativen Mail-Kontakt mit Hr. Lommersum von ASE. welchen ich hier ausdrücklich loben möchte. :thumbsup:

Läuft wohl auf eine Abwandlung der MPR2 XT hinaus... :)

Wenn jemand günstig ein paar gepflegte XT300 abzugeben hat, bitte PN. :beer:

Gruß Marcel

P.S. Sind keine WH09 sondern WH18 Treiber.
 
Hallo,

der Gerd Lommersum gibt immer sehr kompetent und ordentlich auskunft über ! Mit dem Vorschlag von ihm kommst Du sicher an Dein Ziel.

Der M 17 WH09-04 war ein Sondermodell. Er war nur in begrenzter Stückzahl zu bekommen.

Dominic
 
dominic hat da frisch die chassis deiner Begehr rein bekommen 17er und XT 300er ter.
 
Danke für den Hinweis :beer:

Aber sowohl M17 als auch XT300 liegen schon hier... ;)
 
ich bin mittlerweile auf der suche nach dem M21 ... in 8Ohm
aber nicht für den standardpreis ...
suche hier und da mal nach gebrauchten

und nach dem M13 mit phaseplug
 
Hallo,

was willst Du mit dem M21 denn machen ? Als GRUNDTÖNER zur Ergänzung eines 10er´s ?!?!

Dominic
 
Hallo,

das wäre dann eine anvisierte trennfrequenz von um die 300 Hz rum, gut, das geht problemlos.

Alternative ist der M18 ( PLW 18 342/8 ) , oder 2 davon! Die Laufen in je 20 L BR hervorragend und gehen rchtig schön tief runter. Entweder 2 in die FRONT oder Push/PUSH in die Seite.

Dominic
 
@ saddevil

was ist denn so die angepeilte preislage ?

ich hätte hier je 2stk CA 21 FE Gusskorb Schaumstoffsicke Papiermembran 4 bzw 8ohm

des chassis ist so ähnlich wie die 25er die der Dominic verwendet sehr leichte membran sehr schnell im sound

das wäre was für dich und als 13er die

PL13wh Poyprop membran Gusskorb 8 ohm er.
mega antrieb , kleveres butylsicken bremssystem etc pp


bilder

21er

http://img207.imageshack.us/my.php?imag ... imguk3.jpg

14er


http://img86.imageshack.us/my.php?image ... imgai1.jpg
 
preislage??
frag mich mal wo ich noch was dazubekomm :-D

kein plan wo ich überhaupt das geld dafür auftreiben will ...
als studi bleibt nicht viel ...

also gilt .. so günstig wie nur möglich

alternaiv hatte ich den 8" audax im auge für wenig geld
 
Zurück
Oben Unten