HomeHifi-Verstärker für Stroker 15d2 ??

ep!

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Okt. 2006
Beiträge
60
Hallo!


Eine Frage an die Klangfuzzi-Profis. Welche Verstärker würdet Ihr für den oben genannten Stroker empfehlen.
Das Ganze spielt in einem Haus u. in keiner Wohnung, somit auch keine Pegelgrenze gesetzt. :hippi: :ugly:

Bitte auch um eure Meinungen bzgl. der empfohlenen Amps.

bin schon gespannt,
lg ep!
 
hallo didi,

..... gebraucht/neu. ab 300.- aufwärts ... ;)
Vorschläge?
 
..etwas nettes mono/brückbares aus der pa-schiene mit 500-800rms@8ohm, dann hast du auf jeden fall genug feuer bei 4 ohm... ind der musicstore-gebrauchtabteilung findet sich ganz sicher was passendes...

h.
 
Wieso willst du denn unbedingt den Stroker daheim einsetzen? Dafür gibts doch wesentlich geeignetere und auch billigere Chassis...
Ansonsten ist halt ein D2 eine verdammt blöde Impedanz für konventionelle Stereoverstärker. Von Sony gibts beispielsweise den TA-N70 ES (glaube so heisst er), den kannst du auf Mono brücken, allerdings dann mit 8 Ohm minimaler Impedanz.
Ansonsten fallen mir dazu nur wirkliche Monoblöcke ein, die aber eigtl. a) alle teurer und b) meist ohne Weichen ausgestattet sind.
Eine sinnvolle Alternative wäre vielleicht wenn du mal nach einer PA-Endstufe Ausschau hälst. Ältere Crown sind z.B. nichtmal sooo teuer
Aber ich würde wirklich die Sache mit der Heimnutzung des Strokers nochmal überdenken.

P.S.: Ich verwende selbst einen Stroker 18D2 im Auto, also Vorbehalte dem Chassis gegenüber habe ich nicht ;)
 
gedanken in die richtung PA-schiene habe ich mir auch schon gemacht.
möchte halt auch noch von anderen leuten deren empfehlungen überdenken.

also, bitte bitte posten. :king:
 
...ich habe hier noch eine alte N1002 von KMT im Einsatz....seit über 10 Jahren treue Dienste
im PA Bereich...Stereo 2 Ohm stabil und 30 kg schwer :bang:
Die neueren sind aber auch nicht mehr soo "grosszügig" ausgelegt. :cry:
 
ansich die leistungsdaten gefallen mir sehr gut.
falls noch jemand solch "raritäten" wie der didi herumliegen hat, bitte bei mir melden.

@didi:
falls du sie an den mann bringen willst, bitte ich um eine kurze pn! ;)
 
falls du sie an den mann bringen willst, bitte ich um eine kurze pn

Natürlich nicht....mein Mieter hat sogar die N1202 davon...für 2 15" Woofer unterm Bett :alki:
Als Frontspeaker die T+A TAL-130 und Rearspeaker die TAL-110 :hammer:
 
Hi,

Soll denn wirklich so laut gehört werden, dass solche Geschosse nötig sind? Ich meine das sind schon ~110dB im Freifeld bei 100W und im Raum kommt noch ne ganze Ecke dazu.

Gruß, Mirko
 
muss nicht sein, aber schließlich soll der stroker auch gespielt werden u. nicht verstauben.
verkauft wird der aufjedenfall nicht, aber ich verstehe was du meinst!
 
Hallo!

Betreibe selbst nen 15er Stroker zu hause, nen S4, bei mir läuft er "nur" an nem Monacor SAM II, also grad mal 200 Watt, geht schon saugut, also die Leistung die du im Auto draufjagen würdest brauchst @home imho nicht, die 200 Watt reichen jedenfalls um draussen am Haus die Schieferplatten gut in Bewegung zu halten (Altbau)... ;)
 
Zurück
Oben Unten