Honda CRX Del Sol Soundeinbau

Leon_on_Fire

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2009
Beiträge
193
Real Name
Kim Sitensky
Hallo zusammen, ich hab mir letzte Woche ein neues Spielzeug. Honda CRX DEL SOl BJ 1998.

Leider habe ich hier noch keinen Einbau gesehen. :-(

Ich hab ja in meinem Leon schon einen Fortissimo Bandpass mit einem 10" JL Woofer , welcher mir sehr gut gefällt.

Meint ihr soetwas würde auch im CRX funktionieren.!

Als Endstufen sind 1x ESX Vision 440 und ETON PA 1002 zu verfügung.

Bitte macht mir mal ein paar Vorschläge

Frontsystem Preislich 200-300€-
Sub wäre ein HERTZ 10" vorhanden für den Bandpass.


Grüße Kim
 

Anhänge

  • IMG_1412.JPG
    IMG_1412.JPG
    188,5 KB · Aufrufe: 62
ich weiß nicht ob beim del sol was besonders gemacht werden muss...aber die üblichen verdächtigen wären andrians, etons, was von visaton hab ich letztens gelesen (die interessant klingen), ...
verstärker hast ja schon...und den sub im bandpass (hast eine durchreiche?) spielen lassen
 
Nein, keine Durchreiche! Der SUb kann nur hinter die Sitze gebaut werden! Dort ist halt nicht all zu viel Platz!! Max 28cm tiefe!!

Höhe und breite sind ok, wenn man die Fächer hinten ausbaut! Man sollte bestimmt so auf 50-60 Liter kommen!

Grüße Kim
 
Musst ma den User "Bolle" fragen, der hatte auch ma nen CRX Del Sol, und kann dir bestimmt was dazu sagen....
Apropos : Geiles Auto, welcher Motor? VTI?
 
Leon_on_Fire schrieb:
Nein, keine Durchreiche! Der SUb kann nur hinter die Sitze gebaut werden! Dort ist halt nicht all zu viel Platz!! Max 28cm tiefe!!

Höhe und breite sind ok, wenn man die Fächer hinten ausbaut! Man sollte bestimmt so auf 50-60 Liter kommen!

Grüße Kim

50-60 liter ist ja über-mehr als ausreichend...vor allem für den kleinen del sol innenraum.
möchtest gg oder br ode bandpass...
würde eher zu gg tendieren...maximal br...

wieviel platz hast du für tmt (durchmesser/teife) und wo sitzen die ht (oder breitbänder?)
 
Ich habe selbst einen CRX del sol über Jahre gefahren und versucht Hifitechnisch in den Griff zu bekommen. Du hast in Punkto Sub eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

- Du baust die Fächer hinter den Sitzen aus und laminierst da ein Gehäuse rein. So habe ich das auch gemacht. Wenn die Sitze voll beweglich bleiben sollen und keine Einschränkungen erfahren sollen, bekommst du ca. 35 Liter. Damit kannst du entweder 12" geschlossen oder 10" BR bauen.
- Die 2. Möglichkeit wäre einen einfach ventilierten Bandpass in den Kofferraum zu bauen. Die Ventilierung führst du dann in den Innenraum. Dazu musst du entweder unter der elektischen Heckschreibe oder rechts und links an der Heckscheibe durch. Blecharbeiten sind hier notwendig!
- Subwoofer in den Fussraum

Ein Subwoofer im Kofferraum funktioniert nicht wirklich gut. Es schiebt vorne zwar mehr als man denkt, aber die Kofferraumklappe bekommst du nicht ruhig. Ich habe noch nie einen del sol gehört, der im Bass wirklich richtig gut war! Dafür ist es das falsche Auto. Hätte ich nochmal einen del sol, würde ich nur noch ein 3-Wege-Frontsystem mit richtig, richtig gute Doorboards bauen. Die M18 haben bei mir richtig gut funktioniert! Und 2 Stück pro Seite lösen dann auch einen kleinen Sub ab.

Grüße,
Christian
 
Motor ist der 125 PS Modell (EH6). die 160PS Versionen sind für meinen Zweck nicht bezahlbar gewesen! Als 2 Auto

Mhhh, alles klar!! Da die Fächer werden wohl hinten rauswandern! :-) Oder anders Platziert!!

Nunja, dann muß ich mal messen und schauen!!
Danke für die Antwort! Hast du noch Bilder von deinem damaligem CRX .

Grüße Kim
 
Ich habe schon solche CRX gemacht....
2x8" Downfire hinter dem Sitz....das geht schon richtig gut.
BP wird zu eng und vorallem auch nicht wirklich hübsch....wenn so eine riesen Kiste hinter den Sitzen steht.
Schau mal in meinem Fotoalbum.

permamedia


Das selbe Prinzip wie im SL 129....von denen einer letztes Jahr bei der AYA sehr erfolgreich war....
Auch im Peugeot 207CC habe ichs so schon gemacht....
 
Hallo Didi, danke für die Bilder!
Hatte mir das schon mal angeschaut! War mir nur nicht sicher ob 8" oder 10"!

Hatte dir ne E-Mail geschrieben wegen Einbau, leider noch keine Antwort erhalten.

Grüße Kim


PS: Ich muß dann wohl mal im April bei dir vorbei schauen, das Pronzip Downfire höre ich jetzt ehr zum ersten mal! Aber optisch siehts schon schick aus!!
 
@didi..kannst das prinzip mal erklären, bitte?

downfire kenn ich vond en home subs... habeine kleinen 20er br sub mit downfire (membran und br-öffnung nach unten...ca. 3cm abstand)
 
Hatte dir ne E-Mail geschrieben wegen Einbau, leider noch keine Antwort erhalten.

:kopfkratz: ...entweder bist untergegangen oder es kam nichts an....

Beim Downfire wird die Luft vor der Membran direkt angekoppelt...dadurch hast
vorallem im Nahfeld einen tieferen und wuchtigeren Bass...selbst wenns Dach offen ist.
 
also so wie ein bandpass in dem die ventilierte kammer viel viel kleiner ist und die öffnung die ganze breite unddie ganze tiefe ist?
 
0664gid777 schrieb:
also so wie ein bandpass in dem die ventilierte kammer viel viel kleiner ist und die öffnung die ganze breite unddie ganze tiefe ist?

Nicht wirklich.... :keks:

Bei dem von Dir beschriebenen Prinzip hättest ja einen Port und eine Abstimmfrquenz welche jenseits vom nutzbaren Bereich liegt.
Beim Downfire gibts keine Abstimmfrequenz...die Luft direkt vor der Membran wird nicht als "Volumen" gesehen....sondern dient
nur der direkten Ankopplung der Membran an die Luft im Fahrzeug.
 
@Didi: Dann ging es wohl unter.

Was würdest du denn als Frontsystem vorschlagen in den Honda türen! Hab ein Angebot bekommen für ein Morel Ovation 6 + Morel MT23 HT, leider ohne Weichen! Aber die ESX kann ja aktiv!!.

Passt das in die Türen, wenn der Aufbau gut ist und natürlich gut mit ALB gedämmt wird??

Grüße Kim
 
Hallo,

schönes Auto, gefällt mir ;)
Ein guter Freund hat ebenfalls so einen in irgendeiner "Sonderversion" mit dem roten Leder.

Wir haben vorne die A165G ordentlich verbaut und gedämmt und dazu die AA25t HTs in Kugeln auf den kleinen Lüftungsdüsen des A-Bretts. Als HU ein Pio88RSII und in der Reserveradmulde war genug Platz für einen Cap, PA 1054 und PA 1502. Somit voll nutzbarer Kofferraum.

Nach Einbau und Einstellung des FS meinte er eigentlich brauche er keinen Sub (kein Vergleich zu dem Kassetenradio und den 13er PappeLautsprechern aus dem japanischen Baumarkt), aber Endstufe war ja schon da. Da wir beide mit Holz etc. nicht umgehen können, haben wir hinten genau zwischen den Sitzen einen Hertz ES 250 im GG verbaut. Ist vielleicht nicht der leistungsstärkste Sub aber er kommt in dem kleinen Volumen ganz gut zurecht und die Eton "langweilt" sich. Klingt auf jeden Fall sehr schön, zumindest wenn ich meine CDs mitbringe :-), sein Gedudel ertrag ich leider nicht.

Viele Grüße
 
Leon_on_Fire schrieb:
@Didi: Dann ging es wohl unter.

Was würdest du denn als Frontsystem vorschlagen in den Honda türen! Hab ein Angebot bekommen für ein Morel Ovation 6 + Morel MT23 HT, leider ohne Weichen! Aber die ESX kann ja aktiv!!.

Passt das in die Türen, wenn der Aufbau gut ist und natürlich gut mit ALB gedämmt wird??

Grüße Kim

Hi Kim,
Platz hast genug in den Türen...also fast nur eine Frage des Guten Geschmacks und des Budgets ;)
 
Ok, was würdest du denn verbauen bis 300€ fürs Frontsystem? Dämmung ca. 100€.

Ich kenn die Morel hält nicht!!


Kim
 
Scheisse - Text weg... :wall:

Ich wurde ja schon erwähnt, hatte länger nen Del Sol, der auch ganz gut klang (P9, Andrian-Audio G 2-Wege, Fußraumsub...)

- Ich würde immer wieder nen Fußraumsub bauen - supergeile Ankopplung an die Bühne, Platz ist genug da
- Rechne mal mehr fürs dämmen - an der Karre kann man sich totdämmen
- HTs an die A-Säule, der beste Platz in dem Auto. Habe diverse ausprobiert...

Wenn Du Fragen wg. Endstufenplatzierung, Kabel ziehen etc hast - immer her damit! :thumbsup:

LG
 
Danke für die INFOS!!

Hast eventuell noch Bilder!! Wenn ja dann schick Sie mir doch an Kim.Sitensky@gmx.de!

Fußraumsub mit 8" oder 10"??

Hatte mir das auch schon überlegt! Ich muß mich eh entscheiden wer mitfährt! Der Sohnemann oder die Freundin!! :bang: :bang: :bang:

Wie schon gesagt habe ich noch einen Hertz HX 250!! Wenn der mit dem Volumen klar kommt, wäre das natürlich TOP! Muß mal messen gehn wieviel man da eventuell rausbekommt!

Grüße Kim
 
Ich hatte nen 25er Hollywood Edge in 16L geschlossen. Fotos muss ich raussuchen. Freundin passte auch noch rein... :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten