Hi und danke für die Aufnahme.
Meine allgemeine Frage ist, ob und wie/mit welchem Kabel ich meine zwei Subs unter den Sitzen an meinen kleinen Verstärker anschließen kann. Ich versuche mit meinen Daten so genau wie möglich zu sein, habe aber keinen großen Hifi Hintergrund.
Fahrzeug Damals:
- BMW 525i mit damals Billig Stereo System (kein Verstärker, alles am CIC, Vorne rechts links plus 2 Subs unter den Sitzen und hinten rechts/links)
Fahrzeug heute:
- Selber Wagen, aber alle Speaker wurden getauscht gg gebrauchte Logic7 zusätzlich wurden Hochtöner noch angesteckt und im Spiegeldreieck verbaut
- Kabel blieben gleich
- I-SOTEC Verstärker 4Coolblue (4x80w Musik, 4x 40w RMS // mehr Infos unten) mit Adapterkabel hinter dem CIC (BMW Navi) korrekt angeschlossen
- Verstärker wird betrieben einfach mit Kanal 1+2 für Vorne Re/li (HT, MT und Subs an einem Kabel) und Kanal 3+4 für hinten (HT und MT an einem Kabel)
Nun Details zu meiner Frage:
- Der Verstärker bietet die Option Kanel 3+4 zu einem Kanal 3 "zusammenzulegen", damit man Sub separat betreiben kann (dann nicht mit 2x 80w, sondern 1x 150w)
- Hersteller I-SOTEC sagt, dass das nur mit deren Subwoofern geht, aber nicht mit den verbauten Logic7 unter meinen Sitzen
- in User im e60 Board hat mir jedoch bestätigt, dass genau dieses Setup bei Ihm super klappt. Jedoch auf weitere Details antwortet er mir leider nicht mehr
- Mein Plan war, wenn es geht, das Kabel vom Hersteller zu verwenden und dieses direkt mit den Subs zu verbinden. Der weiße Stecker wird direkt am Adapterkabel angesteckt und der Verstärker wird dann umgestellt.
- Im Betrieb Kanal 1+2 und Kanal 3, werden dann die hinteren Speaker über das BMW Navi direkt angesteuert.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob ich meinen Verstärker nutzen kann, um die BMW Logic7 Subs auf Kanal 3 zu betreiben.
DANKE für jegliche Hilfe



Meine allgemeine Frage ist, ob und wie/mit welchem Kabel ich meine zwei Subs unter den Sitzen an meinen kleinen Verstärker anschließen kann. Ich versuche mit meinen Daten so genau wie möglich zu sein, habe aber keinen großen Hifi Hintergrund.
Fahrzeug Damals:
- BMW 525i mit damals Billig Stereo System (kein Verstärker, alles am CIC, Vorne rechts links plus 2 Subs unter den Sitzen und hinten rechts/links)
Fahrzeug heute:
- Selber Wagen, aber alle Speaker wurden getauscht gg gebrauchte Logic7 zusätzlich wurden Hochtöner noch angesteckt und im Spiegeldreieck verbaut
- Kabel blieben gleich
- I-SOTEC Verstärker 4Coolblue (4x80w Musik, 4x 40w RMS // mehr Infos unten) mit Adapterkabel hinter dem CIC (BMW Navi) korrekt angeschlossen
- Verstärker wird betrieben einfach mit Kanal 1+2 für Vorne Re/li (HT, MT und Subs an einem Kabel) und Kanal 3+4 für hinten (HT und MT an einem Kabel)
Nun Details zu meiner Frage:
- Der Verstärker bietet die Option Kanel 3+4 zu einem Kanal 3 "zusammenzulegen", damit man Sub separat betreiben kann (dann nicht mit 2x 80w, sondern 1x 150w)
- Hersteller I-SOTEC sagt, dass das nur mit deren Subwoofern geht, aber nicht mit den verbauten Logic7 unter meinen Sitzen
- in User im e60 Board hat mir jedoch bestätigt, dass genau dieses Setup bei Ihm super klappt. Jedoch auf weitere Details antwortet er mir leider nicht mehr
- Mein Plan war, wenn es geht, das Kabel vom Hersteller zu verwenden und dieses direkt mit den Subs zu verbinden. Der weiße Stecker wird direkt am Adapterkabel angesteckt und der Verstärker wird dann umgestellt.
- Im Betrieb Kanal 1+2 und Kanal 3, werden dann die hinteren Speaker über das BMW Navi direkt angesteuert.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob ich meinen Verstärker nutzen kann, um die BMW Logic7 Subs auf Kanal 3 zu betreiben.
DANKE für jegliche Hilfe



