Tylon
Super Moderator
- Registriert
- 04. Apr. 2006
- Beiträge
- 2.635
Hi Leute,
ich hab da mal ne Frage.......
Ich hab ja so nen kleinen Butler Tube Driver 4 Kanal.
Momentan laufen da nur 2 Kanal am HT.
Ich möchte mir ein Doppelcombo einbauen. Jetzt frag ich mich, wie reagiert der Amp bei 2ohm Betrieb?
"Analog" zu Analog mit hörbarem Kontrollverlust oder anders (nicht so tragisch oder Effekt noch schlimmer)? Oder ist es eher gar nicht ratsam das zu machen, weil so ein Amp nicht auf Dauer dafür ausgelegt ist?
Oder oder oder?
Oder wirkt sich die Röhrenvorstufe gar nicht weiter auf den Restteil aus und das ist genau wie bei ner normalen Stufe?
Die 75 Watt@4ohm bzw. schätzen wir mal so grob 130 @2ohm würden sicher vom Pegel ausreichen, aber wenn was dagegen spricht, würd ich halt ne Eton ranhängen, die noch rumliegt. Problem was ich habe ist nämlich Platz (Sony
)
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht bei Hybrid-Amps?
Sorry wenn die Frage zu blöd sein sollte.....
Und bitte nicht nur "Ausprobieren" schreiben.
MFG Flo
ich hab da mal ne Frage.......

Ich hab ja so nen kleinen Butler Tube Driver 4 Kanal.
Momentan laufen da nur 2 Kanal am HT.
Ich möchte mir ein Doppelcombo einbauen. Jetzt frag ich mich, wie reagiert der Amp bei 2ohm Betrieb?

"Analog" zu Analog mit hörbarem Kontrollverlust oder anders (nicht so tragisch oder Effekt noch schlimmer)? Oder ist es eher gar nicht ratsam das zu machen, weil so ein Amp nicht auf Dauer dafür ausgelegt ist?
Oder oder oder?
Oder wirkt sich die Röhrenvorstufe gar nicht weiter auf den Restteil aus und das ist genau wie bei ner normalen Stufe?

Die 75 Watt@4ohm bzw. schätzen wir mal so grob 130 @2ohm würden sicher vom Pegel ausreichen, aber wenn was dagegen spricht, würd ich halt ne Eton ranhängen, die noch rumliegt. Problem was ich habe ist nämlich Platz (Sony

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht bei Hybrid-Amps?
Sorry wenn die Frage zu blöd sein sollte.....
Und bitte nicht nur "Ausprobieren" schreiben.

MFG Flo