Kabel Deutschland Receiver

Fortissimo

CoAdmin
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
13.538
Real Name
Didi
Ich brauche 2 DVB-C Receiver.
Einer nur für Radio aber mit vernünftigem Display um auch ohne TV bedienen zu können.
Der 2. muss nur HD-TV können, aber auch mit Display, da er nicht im gleichen Raum steht wie das TV-Panel.

Was ist da zu empfehlen...beide stehen im gleichen Rack...müssen also unterschiedliche Fernbedienungscodes haben.
 
Hallo,

wo du auf jedenfall drauf achten solltest ist, das du einen KD zertifizierten Receiver kaufst. Dummerweise kann KD nämlich den Betrieb eines nicht zertifizierten Receivers unterbinden bzw erschweren.afaik.

Eine entsprechende Liste gibt es http://s1.kabeldeutschland.de/dl/st...igitaler_TV_Produkte.pdf?V1150_2014_03_00_101

Wir haben selbst den Sagemcom RCI88-320 und das Ding kann nix ohne TV. Ist wie nen Brikett mit Tasten und Lampen dran.;)

Als Fernbedienung hab ich eine Universalfernbedienung Logitech Harmony 600 und kann damit den Receiver, TV, DVD, Surround-Receiver bedienen.
Das Ding ist programmierbar auf jedes einzelne Gerät und erlaubt es außerdem Ketten anzulegen. D.h. nicht überlegen welches Gerät ich für was brauche, sondern was ich machen will. Einfach auf DVD drücken und der DVD-Spieler, Dolby-Receiver und TV schalten sich ein; normales TV drücken und der Receiver und das TV schalten sich ein usw. Genial.
Gibt von Logitech eine Liste mit bedienbaren Geräten und entsprechenden Assistenten, der das Einrichten super einfach macht.
 
Zurück
Oben Unten