Kabel verlegen im Golf IV!?

Dr.db

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Sep. 2005
Beiträge
430
Hallo,

möchte morgen/übermorgen endlich bei mir Kabel verlegen...

Nun meine Frage, wo und wie ich das beim G4 am besten mache :?:



Dachte mir bislang, die Stromkabel unter der linken Seitenleiste entlang zu legen...

Lautsprecher- und Chinch-kabel unter der rechten Seitenleiste verlegen....




Wäre das optimal, oder spricht da etwas dagegen??



Nun noch eine Frage....wollte bei mir eigentlich auch den Fußboden dämmen... Dazu müssen die Sitze aber raus....

Kann ich also einfach die Batterie abklemmen, 30min warten und dann die Schrauben vom Sitz lösen und den Stecker ziehen?
Dann Sitz raus...
Später wieder rein....dann Batterie anklemmen...

Oder hab ich dann einen Fehler im Steuergerät oder so :???:




Schönen Dank für die Antowrten :keks:
Olaf
 
Also....

Cinchkabel würde ich nicht nebem dem Stromkabel laufen lassen..aber bei den LS Kabel
sehe ich da kein Problem. Ich lege Chinch immer unterm Mitteltunnel lang...also
Radioschacht senkrecht runter und dann neben der Handbremse usw nach Hinten...

Wegen den Sitzen...ja... Batterie abklemmen...~30min warten.. besser länger und dann einfach abziehen.. aber drauf achten später... wenn du Caps verbaust... :ugly:
 
Hallo Olaf,

das mit dem Steuergerät ist nicht so tragisch, solltest du da einen Fehler drin haben, macht das jede VAG-Werkstatt für ein Trinkgeld weg. War bis jetzt aber im G4 nie nötig gewesen.

Die Stecker unter dem Sitz nur stromlos abziehen, wegen dem Seitenairbag.

Nur mal zum Verständniss... was soll das mit den 30 min. bringen? Höre ich jetzt zum 1. Mal...

Das mit den Kabeln ist schon richtig. Mitteltunel geht auch.

Gruss
Andreas
 
Morgen Andreas!

Das mit dem 30min kenne ich auch nur aus dem Beetle Forum.. es geht hier wohl um "den Reststrom" in den elektischen Geräten..Platinen usw... Frag mich nicht.... Ich mache es einfach so und hatte bisher keinerlei Probleme :ugly:
 
Man kann auch einfach nach dem Batt-Abklemmen mal das Licht einschalten... So gemacht vor
Lenkrad- bzw. A-Brett-Demontage. Ansonsten hilft so ein Schrauberbuch "So wird's gemacht"
oder "Jetzt helfe ich mir selbst" (oder so ähnlich) bei solchen Fragen weiter. Wenn man sich da
an die Arbeitsschritte hält, wird es auch kein Löschen des Fehlerspeichers brauchen.

Schönen Sonntag und LG!
:beer:
 
Super :thumbsup:

Da kanns ja gleich losgehen dank der zahlreichen Antworten :-)


Also ich werds zunächst mal ohne Sitze raus versuchen....wenn ich dann doch Probleme hab...können sie ja immernoch raus.



Also Stromkabel unter der linken Seitenleiste ist klar....



Aber müssen die Chinchkabel unter dem Mitteltunnel entlang!? Wäre es nicht einfacher die samt den LS-Kabeln unter der rechten Seitenleiste entlang zu verlegen?


Mfg Olaf
 
Ich habe nur gesagt, dass ich es immer so machen... wenn du mit 5 meter Cinch hinkommst...

Du musst dran denken.... hinter dem Handschuhfach lang ans Radio... :ugly:
 
Ich fahre ja auch einen Golf IV. Stromkabel auf der fahrerseite ist klar. Da ist in der Regel auch genügend platz.

Ich habe chinch und LS kabel auf der beifahrerseite gelegt. Einfach handschuhfach raus und schon hat man platz. Ist in der regel eine affaire von ~10 min.
Ich gehe einfach mal davon aus du verlegst 3 chinchkabel. Dann hast du es bei der radiomontage ohne handschuhfach auch deutlich leichter. Kannst so einfach die kabel nach hinten weg führen.

Ich habe die sitze nicht ausgebaut gehabt. Aber das ist in der regel absolut keon problem. Wie gesagt daran denken, falls du kondensatoren verbaut hast. Die speichern ja den strom.

Einfach batterie abklemmen und verbraucher an lassen. LED's finde ich hier praktisch. denn die brauchen wirklich so gut wei kein strom, und man seht an ihenen wirklich wenn der saft weg ist. Noch dazu würde ich gerade das innenlicht an lassen und schon passt das.

Wie auch schon erwaehn wurde, wenn doch ein fehler im speicher waere, einfach zu vw fahren und die machen das binnen weniger sek wieder weg. Bei mir bis jetzt immer um sonst. Bin aber auch etwas öffters dort.

Wenn du noch fragen bezüglich des G4 hast was die montage der anlage betrifft, kannst du mich gern fragen. Kenne das auto eigentlich ziemlich gut mittlerweile.

Kleiner tip: www.golfiv.de ist auch ein super board.
 
Hey,

klasse Angebot und Links!!


Kann ich das Stromkabel 50² einfach unter der Rückbank durchlegen oder wirds da zu sehr gequetscht :?:





Ich werd ja meine Zusatzbatt in die Reserveradmulde bauen...
Und die ganzen Masse-kabel von den 4 Endstufen auf einen Verteiler zusammenlegen...

Wie mache ich das dann am besten mit der Masse :?:

-Den (Masse-)Verteiler an -Pol der Batterie....!?....oder eigenen Massepunkt?

-Wo und wie die Batterie erden??





Mfg Olaf
 
Hallo,


ist der beste Massepunkt hinten die Schraube für die Gurte!? Oder wo genau wäre das??


Wär klasse wenn ihr paar Tips für mich hättet, dann könnts bei mir bald weitergehen :keks:


Schöne Grüße Olaf
 
Hallo Olaf.
Der Massepunkt ist gut - da massiv!

Ich habe vor kurzem einen "serienmäßigen" Massepunkt hinter der linken Kofferraumverkleidung entdeckt.
Dieser macht aber keinen sehr stabilen Eindruck :ugly: Also nix für 50er Kabel...


Beste Grüße,
andreas.
:beer:
 
Hi Andreas,

wenn ich den Massepunkt einfach am Reserveradkasten-blech nehme, würde ich locker 20cm Kabel sparen :-)

Nur ist das Blech sehr dünn :cry: Aber ich könnte die Öse vom 50²mm Kabel großflächig befestigen... ;)
Wäre da irgendwie der Wiederstand zu groß oder spricht da nix dagegen :?:

Richtig festmachen kann ich da eigentlich auch zeimlich gut :!: ....nur ist das Blech halt sehr dünn....


Mfg Olaf
 
Die Befestigung der mittleren Gurtschlösser (Fahrerseite) bietet sich auch an. Solide Stelle mit
der ich noch keine Probleme hatte; weder mangelnder Stromfluss noch Störungen. Da wo die
Aufnahme für die Lehnen der Rückbank ist hat man auch reichlich Platz zur Kabeldurchführung.
(Bei mir verlaufen da 2x50mm² und 4x35mm² Stromstrippen)


Den zentralen Massepunkt in die RR-Mulde zu setzen würde dort imho nur sinnlos Platz kosten.

LG!
:beer:
 
Hi,

erstmal schönen Dank für die Bilder :thumbsup:



Da hab ich auch drei paar Chinch und 4 Ls-Kabel durchgemogelt :D

Also gut, werd ich dort einfach meine Masse hernehmen :-)



Ich gehe ja mit einem 50²mm Ladekabel von der Vorderen Batt in die hintere....das Massekabel von der hinteren geht dann an das Gurtschloss....



Die Massekabel der Endstufen kann ich doch dann einfach auf die Batterie legen, oder :?:


Mfg Olaf

Ps. Hab bislang Sinuslive-Stromkabel verlegt....Hatte nichtmehr genug Kabel und hab jetzt hier noch vom Eletriker 40cm 50²mm Kabel bekommen...wollte das als Massekabel für die Batt nehmen...aber geht das überhaupt? Ist ja nicht das gleiche Kabel, somit anderer Widerstand etc.... :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten