Kablefrage! DAU zu Röhrenamp welches kabel?

hias6n

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Aug. 2006
Beiträge
144
Hallo Leute!

Bin gerade dabei mir eine kleine feine Anlage aufzubauen!
Hab einen Digital Analog Wandler von RME (ADI-1)
dieser hat 2 verschiedene Analogausgänge welchen sollte ich benutzen?
1: 6,3mm Mono Klinke auf Chinch am Verstärker
2: XLR Kupplung 3Polig auf Chinch am Verstärker

in beiden Fällen hab ich noch keine kabel gefunden also hab ich mir gedacht selber bauen?muss ja ned lang sein (<=1m)
Welche möglichkeit is die bessere und welche Komponenten soll ich verwenden?Hochwertige 6,3mm mono klinken hab ich noch ned gesehen?
oder die XLR von Neutrik?Welches Kabel sollte ich nehmen?Fragen über fragen ich mir kann einer tipps gebn!

des weiteren brauch ich ein Digital koaxial kabel vom pc auf den Wandler
(cd player is über toslink)
kann ich das auch gleich selber bauen? welches 75ohm kabel is gut?

hoffe is ned viel auf einmal danke mfg hias
 
Die bessere Qualität bzw. unempfindlicher gegen Störungen sollte die Verbindung mit XLR-Kupplung sein - klingt stark nach symmetrischem Kabel...
 
die Kabel XLR - Chinch gibt es im PA Bereich (läuft so an der Bundesligaanlage)

ob es da dann fürs Kabel klanglich Probleme gibt wenn du die im PA Bereich kaufst, mag ich nicht beurteilen ... da PA - laut eben ;)
 
XLR lohnt in der Regel nur wenn auch XLR-Eingaenge vorhanden sind, s.d. durchgaengig das invertierte Signal mitverarbeitet wird, was dann unempfindlicher gegen stoerungen (z.B. grosse Kabellaengen) wirkt
was klanglich besser wirkt muss man allerdings ausprobieren, bei XLR wirst du wahrscheinlich noch die Symmetrierstufe im DAC zusaetzlich im Signalweg haben
gute Klinken gibt es z.B. auch von Neutrik
 
Zurück
Oben Unten