Grob umschauen, kann man sich sicherlich, aber wie gesagt macht alles keinen Sinn bei dem Budget, wenn man dein Wohnzimmer nicht kennt.
Beispiel du bekommst ein Wohnzimmer wo Deckenhöhe 2,5 Meter und Hörplatz 20qm, ganzer Raum 40qm groß oder
4 Meter Deckenhöhe, Hörplatz und Wohnzimmer komplett 35m² groß...
Grundsätzlich sind beide Räume etwa gleich groß, liegen nur 5qm dazwischen, aber eben komplett anders...
Davon würde ich dann letztendlich auch die Konfiguration abhängig machen.
Genauso mit 5.1, 7.1 usw.
Liebe erstmal auf 5.1 bzw. 5.2 aufsetzen und dann schauen, wo man verbessern kann.
Das heißt auch erstmal so Probehören fahren, Tendenzen feststellen.
Magst du lieber Neutrale Wiedergabe, warm oder kalt, usw.
Genauso haben verschiedene Lautsprecher unterschiedliche Eigenschaften.
Die einen bündeln eventuell stark und hier machen vorne 2 weitere Effektspeaker Sinn, andere bauen so eine breite Bühne auf, dass man die damit nur wieder verschlechtern würde.
Denke da kann dir am ehesten auch der Hersteller weiter helfen. Bei Nubert z.b. schon mehrere Bestellungen Telefonisch durchgeführt.
Hatte da öfter schon ein größeres System rausgesucht, wie eigentlich von Nöten war und meistens wurde es am Telefon doch nochmal einiges günstiger.
Bevor das Passiert würde ich aber erstmal in einer Großstadt einige Hifi Läden besuchen, Lieblings CDs mitnehmen. Eventuell auch die PS3 mit einem aktuellen Dolby Digital Titel und dann ganz in Ruhe mal Probehören.
Hat man das erledigt und eventuell schon 1-2 Favoriten gefunden, würde ich trotzdem nochmal bei Teufel und bei Nubert 1-2 Systeme zusammenstellen lassen telefonisch, eventuell noch mit Plan des Wohnzimmers, der per Mail vorher hingeschickt wurde. Diese System dann ganz in Ruhe zu Hause testen.
Eventuell hat man bei Schritt 1 ja auch einen Händler in der Nähe mit gut gefallenden Lautsprechern gefunden, bei dem man gerne mal mit einem Nubert oder Teufel System vorbeikommen kann.
Sind eben beides direkt Vertriebe und habe auch oft die Erfahrung gemacht, das andere Händler eher interessiert sind an neuen Produkten oder mal andere Sachen zu hören.
Gerade in dem Preisbereich besucht man normal nicht Media Markt, sondern einen Fachhandel, bei dem die Verkäufer auch gewisses Interesse an der Materie mitbringen ;-)
Vor ein paar Jahren mit einem Teufel System auch mal bei einem Hamburger Händler aufgebaut und im Hörraum Probegehört gegen die Systeme, die er angeboten hat.
Naja wenn du das alles durch hast, dann wirst du die Entscheidung für dich ganz alleine sicherlich ohne Probleme fällen können, da können wir dir nur Empfehlungen geben, was du dir mal anschauen, anhören kannst. Letztendlich geht es aber sicherlich um eine Anlage, die für dich spezifisch sein sollte. Ich geh auch immer wieder aufs Budget ein, aber es ist nun mal extrem groß und
übersteigt sicherlich das Durchschnittsbudget bei solchen Anlagen. Einen Fernseher für 1000 Euro kann man sicher empfehlen. Eine Dolby Digital Anlage für 1000 Euro sicherlich auch.
Aber bei einem Budget von 10000 Euro gehe ich zumindest davon aus, dass die Anlage auch durchaus einige Jahrzehnte überstehen sollte.
Damit sie das tut und du wirklich deine Freude daran hast, würde ich die Prozedur auf mich nehmen und alles durchhören.
Bei ner 1000 Euro Anlage tut es sicher nicht so weh, die nach 4-5 Jahren mal upzugraden und man geht beim Kauf eventuell auch Kompromisse ein.
Bei einer 10000 Euro Anlage würde ich persönlich keine oder fast keine Kompromisse eingehen wollen.