Kenwood KDC-BT8044U Memory Funktion

Hellhound

wenig aktiver User
Registriert
06. Juni 2010
Beiträge
4
Hi!
Habe mir vor ein paar Wochen das Kenwood KDC-BT8044U gekauft.
Bin von dem Radio sehr begeistert.
Was ich nur nicht verstehe ist, dass ich keine Einstellungen Speichern kann.
Habe das Radio so angeschlossen das es aus ist, wenn das Auto auch aus ist.
Hat das radio keinen Internen Speicher das somit die Display und Soundeinstellungen gespeichert werden?
Habe schon so oft versucht die Soundeinstellungen mit der Memoryfunktion zu speichern.
Wenn ich das Auto dann wieder Starte ist nichts gespeichert worden. :kopfkratz:
Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht?

Lieben Gruß
Hellhound
 
hallo erstmalhier im forum :beer:

:kopfkratz: wie sieht es mit radiosendern aus ,sind die auch immer weg ?

eventuell dauerplus mit schaltplus vertauscht :?:

Mfg Kai
 
Das selbe Problem hatte ich auch,
es sind bei diesem Radio Werksmässig das Zündungsplus und das Batterie-Kabel vertauscht.

versuch die zwei mal zu vertauschen, :thumbsup:
 
Habe vor kurzem erst die beiden Kabel vertauscht weil ich dauerstrom auf die Endstufe und somit auch auf dem Subwoofer hatte und meine Batterie anschließend leer war.
Habe die Kabel dann den Farben nach richtig angeschlossen.
Nun kann ich wieder mit einer vollen Batterie starten.
Wenn ich die Kabel wieder vertausche, also Rot und Gelb, ist doch dann wieder eine dauerspannung auf dem Radio, Endstufe und Subwoofer, oder?
 
Was mich ebenso wundert ist, habe eine Sony Endstufe
dscf0067.jpg

Habe keine ahnung von den Technichen Details.
Habe 2x Rear, 2x Front, 1x Subwoofer an den Rechten Audioausgängen angeschlossen.
Auf den linken Audioausgängen habe ich merkwürdiger Weise kein Audiosignal.
Auch kein Subwooferausgang vorhanden.
Deswegen alle Boxen an den rechten Ausgängen angeschlossen.
Soweit klappt auch alles.
Ist halt nur komisch das die Boxen nur funktionieren wenn die an den rechten beiden Anschlüssen angeklemmt sind.
Habe einen regler zwichen 2-Weege, 3-Weege und 4-Weege.
Hat nur keine Auswirkung auf die Anschlüsse.
Ich vermute mal einfach, dass die Endstufe schon zu alt ist und eine Macke hat.
 
Zurück
Oben Unten