Hallo,
seit gestern zickt mein Pioneer SX-636 rum. Beim Einschalten war der rechte Kanal nur noch sehr, sehr leise zu hören (ist nicht tot)
Im Hifi-Forum wurden die Potis verdächtigt.
Was könnte es noch sein?
Mit welchen Mitteln könnte ich mich mal an die Potis wagen?
Tuner 600?
Oszillin T6 ?
T 6 - OSZILLIN
Kontakt- und Tunerspray
Anwendung:
Zur Reinigung und Pflege von Kontakten, Schaltern, Relais, Potentiometern, transistorisierten Tunern und Kanalschaltern.
Eigenschaften:
Keine Frequenzveränderungen im HF UHF Bereich, Übergangswiderstände werden schnell abgebaut, imprägnierend
gegen Feuchtigkeit und Verschmutzungen, besonders ergiebig, mit Microgleitfilm, der nachhaltig die Kontakte konserviert und damit länger funktionsfähig macht. Keine Nachbehandlung notwendig, reinigt, pflegt und schützt in einem Arbeitsgang auch hochwertige Kontaktelemente und Steckverbindungen. Der Abrieb dünner Metallschichten wird reduziert. Beschädigte Edelmetallschichten werden durch T 6 vor Korrosion geschützt. Wir empfehlen teslanol SP Spezial Feinreiniger, wenn fetthaltiger Microgleitfilm - Konservierung - nicht erforderlich ist.
Datenblatt:
http://www.teslanol.com/pdf/T6-Oszillin.pdf
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Holger
seit gestern zickt mein Pioneer SX-636 rum. Beim Einschalten war der rechte Kanal nur noch sehr, sehr leise zu hören (ist nicht tot)
Im Hifi-Forum wurden die Potis verdächtigt.
Was könnte es noch sein?
Mit welchen Mitteln könnte ich mich mal an die Potis wagen?
Tuner 600?
Oszillin T6 ?
T 6 - OSZILLIN
Kontakt- und Tunerspray
Anwendung:
Zur Reinigung und Pflege von Kontakten, Schaltern, Relais, Potentiometern, transistorisierten Tunern und Kanalschaltern.
Eigenschaften:
Keine Frequenzveränderungen im HF UHF Bereich, Übergangswiderstände werden schnell abgebaut, imprägnierend
gegen Feuchtigkeit und Verschmutzungen, besonders ergiebig, mit Microgleitfilm, der nachhaltig die Kontakte konserviert und damit länger funktionsfähig macht. Keine Nachbehandlung notwendig, reinigt, pflegt und schützt in einem Arbeitsgang auch hochwertige Kontaktelemente und Steckverbindungen. Der Abrieb dünner Metallschichten wird reduziert. Beschädigte Edelmetallschichten werden durch T 6 vor Korrosion geschützt. Wir empfehlen teslanol SP Spezial Feinreiniger, wenn fetthaltiger Microgleitfilm - Konservierung - nicht erforderlich ist.
Datenblatt:
http://www.teslanol.com/pdf/T6-Oszillin.pdf
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Holger