G
Guest
Guest
Hi,
da ich pegelmäßig abrüsten will, werd ich wohl meinen SPL Pro 12" DVC4 MK4 gegen was kleineres eintauschen.
Rein von den Daten her würde mir ein HX250 wirklich gefallen. Das Wichtigste Kriterium ist eigentlich, dass der Sub in kleinen Volumen zurechtkommt. Ich würd bei dem Sub gern nen Bandpass bauen, da ich sowas noch nie hatte. Darf aber auch n GG oder BR sein, Bandpass wär halt was neues.
Klingt der HX eher trocken oder fettet er ein bisschen an? Könnte jemand nen kleinen Vergleich zum 12er Pro MK4 geben, also klanglich....Pegel und Tiefgang werden abnehmen, das ist klar, aber eben auch nicht schlimm.
Wenn jemand sonst noch gute 10" Subs in der 200€ Kategorie hat, einfach mit nem kurzem Begründungssatz vorstellen.
Rest des Setups:
HU: Kenwood KDC M6021G (wird noch eingetauscht gegen ein Alpine)
FS: C~Quence RS165 (wird gegen ein Eton RS eingetauscht)
FS-Amp: Eton PA502
Sub-Amp: F2-300
da ich pegelmäßig abrüsten will, werd ich wohl meinen SPL Pro 12" DVC4 MK4 gegen was kleineres eintauschen.
Rein von den Daten her würde mir ein HX250 wirklich gefallen. Das Wichtigste Kriterium ist eigentlich, dass der Sub in kleinen Volumen zurechtkommt. Ich würd bei dem Sub gern nen Bandpass bauen, da ich sowas noch nie hatte. Darf aber auch n GG oder BR sein, Bandpass wär halt was neues.
Klingt der HX eher trocken oder fettet er ein bisschen an? Könnte jemand nen kleinen Vergleich zum 12er Pro MK4 geben, also klanglich....Pegel und Tiefgang werden abnehmen, das ist klar, aber eben auch nicht schlimm.
Wenn jemand sonst noch gute 10" Subs in der 200€ Kategorie hat, einfach mit nem kurzem Begründungssatz vorstellen.
Rest des Setups:
HU: Kenwood KDC M6021G (wird noch eingetauscht gegen ein Alpine)
FS: C~Quence RS165 (wird gegen ein Eton RS eingetauscht)
FS-Amp: Eton PA502
Sub-Amp: F2-300