Ahoi,
also, folgende situation, ich habe ja nen ausbau in der RRM inkl. sub an selber stelle! Im zuge meines umbaus wird natürlich auch der kofferraumboden ersetzt. Nun muss der subwoofer aber ja auch atmen können! Die frage ist, wie! Die bodenplatte hat nachher eine stärke von ca. 10mm.. Eigentlich wollte ich die platte im bereich des subwoofers bzw. der RRM komplett mit löchern (10mm?!) durchsieben und anschließend die platte von oben mit nadelfilz überziehen. Nun frage ich mich aber ob nadelfilz entsprechend durchlässig genug ist und ob ein haufen löcher reichen?! Der kofferraumboden soll am ende uneingeschrenkt nutzbar sein und eigentlich möchte ich auch nicht das irgendwie ein gitter o.ä. sichtbar ist. Was denkt ihr, geht das so oder doch lieber eine andere variante? Zeigt auch gern mal eure OEM kofferraumausbauten her!
mfg
Nickel
also, folgende situation, ich habe ja nen ausbau in der RRM inkl. sub an selber stelle! Im zuge meines umbaus wird natürlich auch der kofferraumboden ersetzt. Nun muss der subwoofer aber ja auch atmen können! Die frage ist, wie! Die bodenplatte hat nachher eine stärke von ca. 10mm.. Eigentlich wollte ich die platte im bereich des subwoofers bzw. der RRM komplett mit löchern (10mm?!) durchsieben und anschließend die platte von oben mit nadelfilz überziehen. Nun frage ich mich aber ob nadelfilz entsprechend durchlässig genug ist und ob ein haufen löcher reichen?! Der kofferraumboden soll am ende uneingeschrenkt nutzbar sein und eigentlich möchte ich auch nicht das irgendwie ein gitter o.ä. sichtbar ist. Was denkt ihr, geht das so oder doch lieber eine andere variante? Zeigt auch gern mal eure OEM kofferraumausbauten her!
mfg
Nickel