Kofferraumklappe dämmen , nur wie ? (so leicht wie möglich)

Gramsi

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Jan. 2009
Beiträge
5.824
Möchte bei meinem Leon die KR Klappe etwas ruhig stellen, wie kann ich diese so gut wie möglich aber auch so leicht wie möglich dämmen ?

Bei meinem Ibi damals ist es etwas zu schwer geworden und die Dämpfer haben es net mehr alleine geschafft.

Also wie und mit was dämmt Ihr :kopfkratz:

MFG
 
Klappern lässt sich mit Schaumstoff oder Faservlies etc bekämpfen. Alternativ selbstklebender Filz an allen Stellen an denen Teile sich berühren. Z.B rings um die Kofferraumabdeckung zum Blech hin. Dazu alle Kabel in der Heckklappe mit Kabelbindern am Blech etc befestigen damit nichts gegen das Bleck schlagen kann.

Alubutyl oder Bitumen sind hier fehl am Platz.

Gruß
 
also ich habe an den großen flächen in meiner corsa-heckklappe eine schicht alubutyl und auf der verkleidung auch ein wenig alubutyl - ich habe überhaupt keine probleme mit den dämpfern.

man muss ja nicht jede stelle im auto dreizehnlagig mit alubutyl dämmen ;)
 
Ich war da sehr angenehm vom Variotex PH (wasserabweisend, selbstklebend) überrascht.
Sollte eigentlich eher Dämmung als Dämpfung sein - stabilisiert aber überraschend gut, ist leicht und überrascht beim so beliebten "Klopftest" sehr positiv.
 
... hab heute meine kofferraumklappe gedämmt .. hab halt immer per klopfen festgestell was da genau rappelt und diese dinge punktuell mit ALB beklebt. das aussenblech hab ich auch nur punktuell mittig der größten flächen beklebt damit es nicht mehr so stark schwingen kann . dann auflageflächen mit 5cm breiten dichtband beklebt und unter spannung die verkleidung wieder drauf ... alles tutti , dämpfer machen das auch problemlos mit .. hab max 0,5m² verarbeitet
 
MST88 schrieb:
also ich habe an den großen flächen in meiner corsa-heckklappe eine schicht alubutyl und auf der verkleidung auch ein wenig alubutyl - ich habe überhaupt keine probleme mit den dämpfern.

man muss ja nicht jede stelle im auto dreizehnlagig mit alubutyl dämmen ;)

Hab sie auch gedämmt bei mir im Corsa und 0 Probleme :bang:
 
Zurück
Oben Unten