Hallo Leute,
ich möchte für ein 35m² Zimmer eine Komplett-Heimkino-Anlage erwerben.
Budget (also für ein Receiver und ein 5.1 System) bis max 1.700€ gesamt.
Kein Selbstbau, auf Optik wird a bisl Wert gelegt.
Bevorzugt bei gleichwertiger Qualität werden Anlagen von Teufel, Bose und Harman Kardon. Weswegen:
Die Lautsprecher-Boxen sollen klassisches Design haben. Keine Micro- Lautsprecher. Säulenlautsprecher wenn überhaupt nur für den vorderen Bereich.
Bevorzugte Klangwiedergabe primär von TV-Spielfilmen (also Fernsehen). Die beiden hinteren Lautsprecher werden unter die Decke aufgehängt und
sind etwas weiter entfernt (6,50m von dem TV).
Mein Problem: Was Home-Hifi angeht, da habe ich keine Erfahrung. Deswegen lasse ich mich nicht im Fachmarkt beraten, schon
gar nicht von denen, über die man Werbung im Fernsehen sieht.
Auch gerade die klassische Bauweise der Lautsprecherboxen wird von Bose und Harman Kardon vernachlässigt.
Finde auf deren Homepage immer nur die Micro-Lautsprecher vor.
Der Receiver sollte viele diverse Anschlussmöglichkeiten (wichtig: USB) haben und ein integriertes Radio.
In wie fern interessiert hier die Ausgangsleistung? Man hat doch bei einer Komplett-Anlage ein Aktiv-Subwoofer?
Sonst würde ein Decoder reichen, aber die haben zumeist kein USB-Anschluss und sowieso kein Radio.
Wie viel Wert legt man am sinnvollsten für die Verkabelung? 2,5qmm muss ja nirgendwo sein? Besondere Abschirmung für Home-Hifi doch auch nicht?
ich möchte für ein 35m² Zimmer eine Komplett-Heimkino-Anlage erwerben.
Budget (also für ein Receiver und ein 5.1 System) bis max 1.700€ gesamt.
Kein Selbstbau, auf Optik wird a bisl Wert gelegt.
Bevorzugt bei gleichwertiger Qualität werden Anlagen von Teufel, Bose und Harman Kardon. Weswegen:
![Liebe :liebe: :liebe:](/data/assets/smilies/biggrinlove.gif)
Die Lautsprecher-Boxen sollen klassisches Design haben. Keine Micro- Lautsprecher. Säulenlautsprecher wenn überhaupt nur für den vorderen Bereich.
Bevorzugte Klangwiedergabe primär von TV-Spielfilmen (also Fernsehen). Die beiden hinteren Lautsprecher werden unter die Decke aufgehängt und
sind etwas weiter entfernt (6,50m von dem TV).
Mein Problem: Was Home-Hifi angeht, da habe ich keine Erfahrung. Deswegen lasse ich mich nicht im Fachmarkt beraten, schon
gar nicht von denen, über die man Werbung im Fernsehen sieht.
Auch gerade die klassische Bauweise der Lautsprecherboxen wird von Bose und Harman Kardon vernachlässigt.
Finde auf deren Homepage immer nur die Micro-Lautsprecher vor.
Der Receiver sollte viele diverse Anschlussmöglichkeiten (wichtig: USB) haben und ein integriertes Radio.
In wie fern interessiert hier die Ausgangsleistung? Man hat doch bei einer Komplett-Anlage ein Aktiv-Subwoofer?
Sonst würde ein Decoder reichen, aber die haben zumeist kein USB-Anschluss und sowieso kein Radio.
Wie viel Wert legt man am sinnvollsten für die Verkabelung? 2,5qmm muss ja nirgendwo sein? Besondere Abschirmung für Home-Hifi doch auch nicht?