Guten Abend.
Zuallererst möchte ich mich hier ein mal vorstellen.
Ich bin Alex 19 Jahre jung und kann nicht ohne Musik.
Im Car Hifi Bereich bin ich eher unerfahren und lasse mir hier deshalb gerne von den erfahrenen Tipps geben.
Nun zu dem Projekt.
Es ist ein Seat Leon St Fr (Ist ein Kombi) mit dem Seat Soundsystem.
Ich möchte nun Fragen was ich am besten machen soll.
1. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (Passiv) ohne Sub
2. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) ohne Sub
3. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (Passiv) mit Sub
4. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) mit Sub
5. Vorne 2 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (Passiv) mit Sub
6. Vorne 2 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) mit Sub
7. Vorne 2 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) ohne Sub
Option 4 wäre natürlich am besten nur meine ist wie kriege ich das hin mit DSP?
Ich habe zuhause ein Mosconi 6 To 8 was ja nur für Option 1, 5 und 6 umsetzbar wäre (soweit ich weiss).
Mein Budget liegt max. bei 3000 Euro mit allem (ich baue selbst ein)
Ich habe bereits:
-1x Mosconi DSP 6 To 8
-1x Mosconi AS 100.4
-1x Mosconi AS 300.2
Das letzte System habe ich von so nem Hifishop einbauen lassen.
Als ich das Auto verkauft habe war ich entsetzt wie billig das gemacht wurde.
Deshalb mach ich das nun selbst.
Bei den Lautsprechern kam mir spontan das Germanium System in den Sinn.
Wenn Variante 4 machbar wäre müsste ich vermutlich noch ein DSP kaufen und ein 6 Kanal Verstärker oder?
Von wo nehme ich die High Kanäle am besten ab?
Ich habe ganz viele Fragen.
Bevor ich das Thema mit meinem Halbwissen zu pflaster über lasse ich euch mal den Ball um mir etwas Zusammen zu Stellen.
Und auch Tipps zu geben was überhaupt Sinn macht (Kosten nutzen)
Ich hoffe das sich jemand die Zeit nimmt mir zu helfen.
Gerne Dokumentiere ich das vorhaben für euch wenn Interesse besteht.
Vielen dank für die Unterstützung
Zuallererst möchte ich mich hier ein mal vorstellen.
Ich bin Alex 19 Jahre jung und kann nicht ohne Musik.
Im Car Hifi Bereich bin ich eher unerfahren und lasse mir hier deshalb gerne von den erfahrenen Tipps geben.
Nun zu dem Projekt.
Es ist ein Seat Leon St Fr (Ist ein Kombi) mit dem Seat Soundsystem.
Ich möchte nun Fragen was ich am besten machen soll.
1. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (Passiv) ohne Sub
2. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) ohne Sub
3. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (Passiv) mit Sub
4. Vorne 3 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) mit Sub
5. Vorne 2 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (Passiv) mit Sub
6. Vorne 2 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) mit Sub
7. Vorne 2 Kanal (vollaktiv), Hinten 2 Kanal (vollaktiv) ohne Sub
Option 4 wäre natürlich am besten nur meine ist wie kriege ich das hin mit DSP?
Ich habe zuhause ein Mosconi 6 To 8 was ja nur für Option 1, 5 und 6 umsetzbar wäre (soweit ich weiss).
Mein Budget liegt max. bei 3000 Euro mit allem (ich baue selbst ein)
Ich habe bereits:
-1x Mosconi DSP 6 To 8
-1x Mosconi AS 100.4
-1x Mosconi AS 300.2
Das letzte System habe ich von so nem Hifishop einbauen lassen.
Als ich das Auto verkauft habe war ich entsetzt wie billig das gemacht wurde.
Deshalb mach ich das nun selbst.
Bei den Lautsprechern kam mir spontan das Germanium System in den Sinn.
Wenn Variante 4 machbar wäre müsste ich vermutlich noch ein DSP kaufen und ein 6 Kanal Verstärker oder?
Von wo nehme ich die High Kanäle am besten ab?
Ich habe ganz viele Fragen.
Bevor ich das Thema mit meinem Halbwissen zu pflaster über lasse ich euch mal den Ball um mir etwas Zusammen zu Stellen.
Und auch Tipps zu geben was überhaupt Sinn macht (Kosten nutzen)

Ich hoffe das sich jemand die Zeit nimmt mir zu helfen.

Gerne Dokumentiere ich das vorhaben für euch wenn Interesse besteht.
Vielen dank für die Unterstützung