S1L3NC3
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Jan. 2006
- Beiträge
- 459
- Real Name
- Jonas
Ahoi zusammen,
irgendwie finde ich nicht die Lösung die ich möchte.. da dachte ich mir ich schau mal ob das Schwarmwissen mir überlegen ist
Ausgangssituation ist folgende:
Desktop mit allen möglichen Anschlussmöglichkeiten, Laptop ebenso, wobei ich den gerne per USB-C anschließen würde.
Aktuell 2 Monitore , einer davon bleibt, dieser hat ein einfaches USB Hub. Der andere soll ersetzt werden. Jetzt gibts einige interessante Monitore die auch ein USB-C Hub bzw. KVM-Switch integriert haben. Wahrscheinlich wird es der Dell U3219Q.
Eigentlich mit dem USB-C Hub schon die optimale Lösung für Desktop+Laptop, Peripherie und Netz an den Monitor, DP+USB an den Desktop, USB-C an den Laptop
aber wie löse ich das mit dem zweiten Monitor? Muss ich echt noch ne Dockingstation dazu kaufen und den internen KVM mit der Docking zusammen nutzen?
Displayport MST würde ja nur gehen wenn der Monitor 2xDP hätte..
Der große Bruder (U4320Q) hat 2xDP.. da wäre das wohl easy.. aber der ist einfach ne Nummer zu groß..
Einfacher DP Y-Adapter würde dann ja nur beim Desktop gehen, nicht aber beim Laptop per USB-C..
Übersehe ich hier einfach die einfachste Lösung? Habe schon alleinstehende KVM-Switches gesucht die das übernehmen, selbst das habe ich nicht gefunden..
Ich werde doch nicht der erste Mensch sein, der 2 Geräte an ein Multi-Monitor Setup anschließen möchte ohne 5 Kabel umzustecken..
Vielleicht weiß ja jemand von euch eine simple Lösung ohne noch 1-2 zusätzliche Geräte..
irgendwie finde ich nicht die Lösung die ich möchte.. da dachte ich mir ich schau mal ob das Schwarmwissen mir überlegen ist

Ausgangssituation ist folgende:
Desktop mit allen möglichen Anschlussmöglichkeiten, Laptop ebenso, wobei ich den gerne per USB-C anschließen würde.
Aktuell 2 Monitore , einer davon bleibt, dieser hat ein einfaches USB Hub. Der andere soll ersetzt werden. Jetzt gibts einige interessante Monitore die auch ein USB-C Hub bzw. KVM-Switch integriert haben. Wahrscheinlich wird es der Dell U3219Q.
Eigentlich mit dem USB-C Hub schon die optimale Lösung für Desktop+Laptop, Peripherie und Netz an den Monitor, DP+USB an den Desktop, USB-C an den Laptop
aber wie löse ich das mit dem zweiten Monitor? Muss ich echt noch ne Dockingstation dazu kaufen und den internen KVM mit der Docking zusammen nutzen?
Displayport MST würde ja nur gehen wenn der Monitor 2xDP hätte..
Der große Bruder (U4320Q) hat 2xDP.. da wäre das wohl easy.. aber der ist einfach ne Nummer zu groß..
Einfacher DP Y-Adapter würde dann ja nur beim Desktop gehen, nicht aber beim Laptop per USB-C..
Übersehe ich hier einfach die einfachste Lösung? Habe schon alleinstehende KVM-Switches gesucht die das übernehmen, selbst das habe ich nicht gefunden..
Ich werde doch nicht der erste Mensch sein, der 2 Geräte an ein Multi-Monitor Setup anschließen möchte ohne 5 Kabel umzustecken..
Vielleicht weiß ja jemand von euch eine simple Lösung ohne noch 1-2 zusätzliche Geräte..