Ladestrom berechnen

dexit2k

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Jan. 2014
Beiträge
34
Mahlzeit!
Hat einer von euch eine Ahnung wie man den Ladestrom berechnet, der nach dem Schließen des Trennrelais fließt, wenn hinten die Batterie und die Kondensatoren leer sind?

Wird ws so ne Kurve hier geben, oder?
halbwert.gif
 
Jow so ungefähr...Sollte nur nicht ganz so nen hohen Anfangsstrom wie bei ner normalen Kondensatorladung ergeben,da die Batterie nicht so viel Strom aufnehmen kann....
 
ja, aber wie lautet die Formel ;) ?
Die Werte kann ich ja selber einsetzen :D

Das Bild oben ist aus irgend ner Mathe oder Elektrotechnik Vorlesung...
 
Was bedeutet "leer" bei der Batterie?
11V 12V ?
Wie dick und wie lang ist das Kabel?
Wie gut ist die Masse Verbindung?
Wie hoch ist der Spannungspegel der Starterbatt?
Mit Motor an? Wie stark ist die Lima bei Leerlauf Drehzahl?
Wie ist Innenwiederstand von beiden Batterien?

etc... etc....

Also um es kurz zu machen...
Ausprobieren und messen... Eine Formel dafür ist nicht praktikabel.
 
Auch hier gilt der gute, alte Ohm. Spannungsunterschied durch Impedanz des Netzes = initialer Ladestrom.

Wie die Kurve danach abfällt hängt ganz vom Netz und den Kapazitäten ab...wozu magst du das wissen?
 
also im eneffekt Testen ob bei entladener 2. Batterie irgendwas durchbrennt?
Aktuell ist glaube das Relais das schwächste Glied (100A bzw 180A über 3 Sek.) danach kommt die Sicherung mit 150A.

Wie stark ist die Lima bei Leerlauf Drehzahl?
Gute Frage, mich würde allgemein mal interessieren ob die geplante Anlage nicht zu viel für die Gute ist
 
Das hält. Die Innenwiderstände sind alle irgendwo im Bereich einiger zehn mOhm, sagen wir insgesamt kommen 70mOhm zusammen, in der Schleife. Sagen wir, vorne sinds 13V, hinten tiefentladene 10V, sogar dann kämen nicht mal 45A zusammen...

Grüße
 
Ẕw;4207246 schrieb:
Das hält. Die Innenwiderstände sind alle irgendwo im Bereich einiger zehn mOhm, sagen wir insgesamt kommen 70mOhm zusammen, in der Schleife. Sagen wir, vorne sinds 13V, hinten tiefentladene 10V, sogar dann kämen nicht mal 45A zusammen...

Grüße
Gehen wir noch davon aus, dass die LiMa mit läuft und die Spannung so bei 14,4V ist.
Selbst dann sind wir meilenweit vom gefährlichen Bereich weg...
 
Zurück
Oben Unten