Egbert
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 06. Sep. 2018
- Beiträge
- 344
- Real Name
- Roman
So ihr erfahrenen Wissensträger,
da ich die Aggregateträger der Türen tauschen darf wegen weggegammelter Dichtung und somit das Badewannenproblem habe wollte ich bei der Gelegenheit gleich die Dämmung in den Türen bewerkstelligen.
Es sollte ausreichend gut sein, nicht übertrieben!
Fragen (speziell zum 3BG):
Ich würde Alubutyl auf den Träger machen (beidseitig?), ans Außenblech auch? oder reicht da Bitumenmatte?
Türpappe ebenfalls mit Butyl versteifen?
Zwischen Türpappe und Aggregateträger Dämmfilz nötig? Sinnvoll? Hilfreich?
Müssen die hinteren Türen mit gedämmt werden? Sollen am Ende evtl Koax direkt an du HU angeschlossen werden, damit die Kiddies auch was hören bzw. ich deren Krempel nicht hören muß.
Was gibts beim Passat für tricky Points?
Bin dankbar über Tipps und ca. Mengenangaben für das Material.
Zum FS:
es soll ein Zweiwegesystem werden, aktiv am Ende. Fabrikat habe ich micht noch nicht entschieden (Tipps hierfür gerne später). Eher benötige ich einen Rat zur Endstufenwahl. Diese sollte günstigerweise gleich im Vorderwagen mit platziert werden; hat der 3BG prädestinierte Stellen zur Montage? Dafür werde ich vermutlich nicht um eine digitale kommen aus Platzgründen.
da ich die Aggregateträger der Türen tauschen darf wegen weggegammelter Dichtung und somit das Badewannenproblem habe wollte ich bei der Gelegenheit gleich die Dämmung in den Türen bewerkstelligen.
Es sollte ausreichend gut sein, nicht übertrieben!
Fragen (speziell zum 3BG):
Ich würde Alubutyl auf den Träger machen (beidseitig?), ans Außenblech auch? oder reicht da Bitumenmatte?
Türpappe ebenfalls mit Butyl versteifen?
Zwischen Türpappe und Aggregateträger Dämmfilz nötig? Sinnvoll? Hilfreich?
Müssen die hinteren Türen mit gedämmt werden? Sollen am Ende evtl Koax direkt an du HU angeschlossen werden, damit die Kiddies auch was hören bzw. ich deren Krempel nicht hören muß.
Was gibts beim Passat für tricky Points?
Bin dankbar über Tipps und ca. Mengenangaben für das Material.
Zum FS:
es soll ein Zweiwegesystem werden, aktiv am Ende. Fabrikat habe ich micht noch nicht entschieden (Tipps hierfür gerne später). Eher benötige ich einen Rat zur Endstufenwahl. Diese sollte günstigerweise gleich im Vorderwagen mit platziert werden; hat der 3BG prädestinierte Stellen zur Montage? Dafür werde ich vermutlich nicht um eine digitale kommen aus Platzgründen.