Lautsprecher für TV gesucht -> Breitband/ 2-Wege bis 15Watt

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.602
Real Name
Sven
Hallo,

ich bin dabei, einen TechniSat HD Vision 32 an der Wand zu installieren:

smtitel.74.01.jpg


Mein Vision hat die Lautsprecher (2-Wege geschlossenes Gehäuse) unten montiert (vgl. zweites Moell von links), die Lautsprecher sind abnehmbar und auch optional durchtauschbar gegen die seitlichen. Der TV stellt angeblich zwei mal 15 Watt zur Verfügung.

Für die Lautsprechermontage an der Wand habe ich drei Varianten in der Überlegung:

1) Die serienmäßigen Lautsprecher unterhalb des TVs lassen und einfach an die Wand schrauben.

2) Die serienmäßigen Lautsprecher demontieren und unterhalb vom LCD-Panel frei an die Wand setzen -> so wirkt das Panel hübscher, allerdings stehen die Lautsprecher mit ihrem (kleinen) Gehäuse auch etwas von der Wand ab, was von der Seite eigenwillig ausschaut

3) Ich demontiere die serienmäßigen TechniSat-Lautsprecher und verwende stattdessen flache/hübsche Lautsprecher an der Wand, welche:
a) einen guten Fernsehton ermöglichen (Sprachwiedergabe!)
b) mit den vom TV zur Verfügung gestellten zwei mal 15 Watt klar kommen (keine externen Verstärker)

Für die dritte Variante bräuchte ich ein paar Lautsprecherempfehlungen. Vorgaben: klein bzw. flach, genügsam (guter Wirkungsgrad, bitte keine High-End-Lautsprecher mit 82 dB/1 Watt :ugly: ), möglichst silber (oder lackierbar). Bitte bedenken: Es geht nicht um eine klangliche Verbesserung, sondern nur um die Optik!!



Ich bin bisher auf diese hier gestossen:

1) Reckhorn Satelit S22

m10.jpg

Die "Halterung" ist optisch zwar nicht so prickelnd, aber da läßt sich sicherlich etwas machen ;)



2) Teufel Concept S Satelit Alu

cp_front.jpg



Wer die gezeigten Teile kennt: Bitte Info, ansonsten freue ich mich auch sehr über Alternativen :beer:


P.S.: Falls jemand die silbernen TechniSat-Lautsprecher für die seitliche Montage zum Verkauf hat bzw. günstig besorgen kann, bitte eine pn an mich :king:
 
die kügelchen sehen doch nett aus.
die 15W sind die an 4 oder 8 Ohm??
würde dir ansonsten einen breitbänder mit hohem Wirkungsgrag empfehlen!
 
hehe, bei mir auch!
deshalb hab ich ja gefragt an wieviel Ohm die Leistung anliegt.
gibts im übrigen auch als BR, da sind sie in etwa doppelt so groß. sprich doppelt so lang.
 
Ich habe leider keine technische Angabe zur Impedanz gefunden, vielleicht hilft TechniSat mit einer direkten Anfrage weiter.
 
Hallo Sven,

wenns nur eine Unterstützung sein soll, die keinen Monsterbass reproduzieren muss, würde ich einen bzw. zwei einfache BB oder Koax mal als openbaffle an die Wand hängen oder auf eine vorhandene Kommode stellen. Da so ein Konstrukt recht flach bleibt, lässt es sich auch optisch dezent integrieren.
 
art-audio schrieb:
Bitte bedenken: Es geht nicht um eine klangliche Verbesserung, sondern nur um die Optik!!

Ich suche Fertiglautsprecher für den TV-Ton, auf Selbstbau habe ich keine Lust bzw. keine Zeit :beer:.

Es geht also eher um die von Klangfuzzis verhassten Designlautsprecher als um "klanglich bessere Cheap Trick-Würfel" ;)
 
Dane.Scorpio schrieb:
Einfach 2 Wege Görlich Rigoletto für TV nehmen :D
Thema verfehlt. Note 6. Bitte setzen und die Aufgabenstellung noch einmal genau durchlesen :taetschel:
 
Sven,
manche Leute (Du!) machen sich das Leben auch unnötig schwer :ugly:

Vorschlag:
So lassen wie es ist. Von dem gesparten Geld einen Babysitter bestellen und die Frau zum Essen ausführen. Zumindest an dem Abend wird dann auch das Licht im Schlafzimmer früher gelöscht und du musst den hässlichen Fernsehr nicht mehr sehen...


:hippi:

Schönen Abend,
Holger
 
www.spectrumaudio.de
DORT und auch andersWO gibt'S welche... ( soLLche )



erFREUte schöne herzl. Grüße aus Hamburg
Anselm Andrian


Weiter in Sven'S ~~
1515132480448dbe7f2aa64.jpg
~~ Suche TV - Lautsprecher Thread
 
Da ich leider keine optisch schön passenden Lautsprecher gefunden habe, werden die serienmäßigen TechniSat-Lautsprecher wieder direkt unter dem TV montiert. Ich habe die Lautsprecher mal mit Abstand zum TV testweise montiert, das schaute nicht gut aus :eek:. Also kommen sie direkt unter das Gerät. Da die Lautsprecher am Standfuß befestigt sind, welche bei Wandmontage entfällt, ist dafür ein zusätzlicher HD Wall Mount Adapter 0001/3240 von TechniSat für 28 Euro notwendig. Den habe ich gerade geordert. Dann werden wir uns mit der serienmäßigen Optik der Lautsprecher unten jetzt "abfinden" ;).

Es wird also so an der Wand ausschauen (halt ohne Standfuß):
5032-0300.1.jpg

Thema durch :D


Vielleicht fallen mir noch im Laufe der Jahre noch ein weiteres Pärchen Original TechniSat-Lautsprecher in silber für die seitliche Montage in der Bucht in die Hände. Ein paar Wochen vor dem TV-Kauf ist ein ebensolches Paar neu für 14,53 Euro versteigert worden. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben :hammer:
 
Falls jemand die silbernen TechniSat-Lautsprecher für die seitliche Montage zum Verkauf hat bzw. günstig besorgen kann, bitte eine pn an mich
....Melde mich Mitte der kommenden Woche.

Gruß Thomas
 
Hi V6,

schade, jetzt wäre mir gerade was "aussergewöhnliches" eingefallen...

http://www.wharfedale.co.uk/range.php?range_id=12

Ist zwar nicht das, was du suchst, aber vieleicht kennst du es ja nicht und es würde Passen.

Hab mir schon soooo oft überlegt, ob ich das System mal zum Testen bestellen soll. Hab aber statt dessen eine kleine Yamaha Pianocraft günstig bekommen.

Mfg Michael
 
Hättest du die Möglichkeit die Wand n bisl anzuhauen? Und die LS n bisl in die Wand zu integrieren? Das würde mMn sehr schick wirken... (Leitungen natürlich dann Unterputz)..
 
Vielen Dank für den Tip mit den NXT-Panels, das wäre auch noch eine Alternative gewesen ;)


@David: Ein Ein-/Umbau der Wand kommt vielleicht mal bei einer Renovierung in Frage, momentan ist das Tabu. Auch die Kabel werden leider noch vorerst in (in Wandfarbe lackierten) Kabelkanälen geführt. Wenn man umbaut, dann könnten es auch komplett unsichtbare Lautsprecher sein, wie hier oder hier


Es verbleibt aber vorerst bei den serienmäßigen TechniSat-Lautsprechern, mit dem optionalen HD Mount Alu-Adapter, der schon zu Hause liegt. Die Lautsprecher (2-Wege, geschlossene Gehäuse, mit Höhen-, Tiefen und Bassvolumenregelung per TV) klingen sogar recht ordentlich. An die Optik haben wir uns gewöhnt, ohne Standfuß gefällt sie mir auch deutlich besser :thumbsup:
 
Die WS12 habe ich bei einem Freund als Lautsprecher neben seinem Pio-Plasma gehört, das sind "richtige" Lautsprecher :thumbsup:. Nubert eben ;)
 
NETTES !
feineS..
NUBERt !

LINEAR !
MASSIGE Frequenzweichen !!!!


fein !

erFREUte schöen herzl. Grüße ! aus HAMBURg
Anselm
 
Zurück
Oben Unten