Lautsprecher-Ringe im Golf 4?

Oetti133

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Nov. 2010
Beiträge
244
Hallo,

wollte am Wochenende meine Andrian A165g einbauen und schonmal die Holzringe zurecht fräsen! Nur weiß ich nicht, welche Maße die Teile nun sein müssen :???:
Sollten möglichst weit in den Innenraum gehen, aber noch unter dem originalen Abdeckgitter bleiben. Welchen Innendurchmesser und welche Dicke sollte ich da nehmen? Außendurchmesser dürfte ja 165mm optimal sein, oder?

Danke schonmal für die Hilfe.:)

LG
 
hallo,den innen durchmesser so groß wie möglich machen damit der LS atmen kann.
Der tmt einbau in golf 4,bora,passat wurde hier schon oft gezeigt,einfach mal nen bischen suchen :D
 
innendurchmesser 148, außendurchmesser 170-180, 40-45mm hoch...
die maße der A165.g findest du auch auf der website von andrianaudio(.de). danach sollte der innendurchmesser kein problem sein. außen lieber etwas mehr luft lassen...

didi von fortissimo gibt in seinem shop auch die maße für seine stahlringe an, die passen ebenfalls.

oder du kaufst einfach 2 paare HIERVON
 
Hallo,

die Stahlringe sind 40mm hoch, soweit ich weiß. Kommt der TMT denn dann auch durch die Öffnung der Türverkleidung oder passt das allgemein nicht?
Der Innendurchmesser steht leider nicht auf der Homepage, habe dort auch schon geschaut..

Gesucht habe ich schon, irgendwie finde ich aber nichts passendes, zumindest nicht für den Golf 4.

LG
 
Zwischen der Öffnung im Agregateträger und der Türverkleidung ist ein Versatz! Den beachten, sonst spielt der Tmt gegen die TVK.

Grüße
 
Wenn man sich den Aufwand macht, würde ich empfehlen die TMT gleich ganz nach vorne holen. ;)
 
Benny schrieb:
Wenn man sich den Aufwand macht, würde ich empfehlen die TMT gleich ganz nach vorne holen. ;)


Wie genau meinst du "ganz nach vorne"? Könnte auch viele dünnere Ringe drehen und diese dann immer mit Leichtem Versatz aufeinander leimen, damit der TMT gerade aus durch die Türverkleidung kommt. Meinst du das so?

LG
 
Jap, so zB.

fs6rap71hr.jpg
 
Dafür muss ich dann doch bestimmt die Türverkleidung bearbeiten und die (sau teuren) Zierringe haben.
Wäre nicht unbedingt meine Lieblingslösung.
 
Ich hatte vorher auch die TMT auch hinter den originalen Gittern und hab dann später wieder alles auseinander gerissen um die TMT nach vorne zu holen. Und Rückblickend würde ich gleich auf Zierringe sparen und sie das nächste Mal gleich ganz nach vorne holen. :)

Wenn es nur ne Kompromisslösung ohne große Ambitionen sein soll, dann kann man die TMT natürlich auch hinter der Verkleidung lassen. ;)
 
Besser ist der Einbau mit den Zierringen sicherlich..
Wie funktioniert das denn genau? Wird da die Türverkleidung weggeschnitten, damit der TMT durch passt und dann vorne der Zierring auf die Holz-/Metallringe geschraubt?
Und bräuchte ich da die hier:
http://fortissimo-shop.de/shop/article_1010/ZMR-184_170_12-Alu-natur.html?shop_param=cid=2&aid=1010&
oder die:
http://fortissimo-shop.de/shop/article_1014/ZMR-178_165_18-Alu-natur.html?shop_param=cid=2&aid=1014&

Wäre top falls mir jemand die genauen Maße von den Dingern geben könnte, dann würde ich einen Kollegen fragen ob der mir die Teile drehen kann.;)
Und welche Gitter kommen dann auf die Zierringe?
Aber ich denke mal der Wiederverkaufswert des Autos sinkt dadurch etwas, oder?

LG
 
Schau dir mal die zahlreichen Golf IV Einbauberichte hier an Bord an. ;) Aber im Grunde ist es so, wie du es geschrieben hast.

Die geposteten Ringe sind unterschiedlich groß. Kommt drauf an ob du 16,5cm DIN Chassis verbauen willst oder sowas wie die M18W zB.

Ab und an gibts auch mal solche Ringe inkl Gitter gebraucht zu kaufen hier an Board. Müssen ja net immer neue sein.

Wenn man das ordentlich macht, denke ich nicht dass der Wert sinkt. Bauste einfach günstige Chassis rein, wenn du den Wagen wieder verkaufst und schließt die ans Radio an. Oder du baust den Kram halt wieder zurück, setzt die OEM-Adapter wieder rein und besorgst dir Pappen vom Schrott.
 
Die A165g sollten im DIN Maß sein.;)

Habe drei Bekannte die auf der Arbeit ne Drehbank haben, da kauf ich sicher keine Ringe für 160 Euro. Bräuchte dafür allerdings die Maße, falls mir jemand die geben kann?

Alternativ würden doch auch solche Gitter hier ausreichen?
http://first-class-audio.de/Hertz-EG-1654-Lautsprechergitter
oder noch günstiger:
http://www.extremeaudio.de/de/audio-system-gi165-lautsprechergitter-165-mm-abdeckung-gi-165.html

Sehen halt nicht ganz so schön aus wie Aluringe..Aber von der Funktion her sind sie dich gleich?

LG
 
hallo? die maße herauszufinden ist doch nun echt kein problem! die stehen (wie bereits oben schon genannt) VOLLSTÄNDIG auf der website von andrian audio...
inkl. außendurchmesser, innendurchmesser am übergang von korb zu befestigungsring, als auch der lochkreisdurchmesser!


benny schrieb:
und besorgst dir Pappen vom Schrott.
DAS hab ich mir auch so leicht vorgestellt! muss dann aber leider feststellen, dass nur die türpappen zu finden schon ein riesenproblem bei mir war!
ich habe 3 wochen lang ebay beobachtet und ca. 10 schrotthändler abtelefoniert, bin sogar ne stunde (je weg) von bünde nach schloss-holte zu kerstingjohänner (angeblich europas größtem schrottplatz oder so, war zumindest schonmal ne kabel1-doku wert!) gefahren und habe da genau EINEN golf 4 mit drei türen und dunkler innenausstattung gefunden. auf der fahrerseite war die TVK aber komplett kaputt und auf der beifahrerseite ließ sich die tür nicht mehr öffnen, war also kein drankommen!

@Oetti
wenn du nen 5-türer hast, ist das alles kein problem, ab TVKs vom 3-türer sind extrem selten...
wenn du das mit den zierringen machst, was ich aus klanglicher sich auch immer noch absolut empfehle, dann plan gleich ein, dass du mehr oder weniger sofort anfängst, nach ersatztürpappen zu suchen...
wie das aussehen kann, kannst übrigens in meine ersten einbau-threat hier im forum sehen...
 
Ich meinte die Maße von den Zierringen.;)

Aber mal davon abgesehen, wo stehen hier bitte die Maße?!
http://www.andrian-audio.de/A165g.shtml

Bin glücklicher Fahrer eines 5 Türers.:D Was kosten denn die Türpappen so um den Dreh?
Werde mal in deinem Thread nachschauen.

LG
 
A165ws.gif


Geheimtrick...^^ Auf der seite der A165V... bild entspricht den Gs
 
Habe nun mal ein paar Ringe gedreht (MDF, wird aber noch "versiegelt" gegen Feuchtgkeit) und mal geschaut, wie das nun im Auto passt.

Wäre dann mit einer kleinen Kante hinten. :hammer:


Ist das klanglich gesehen noch erträglich oder sollte man das ganze anders lösen? Oder einfach abrunden? :D
Wollte den TMT dann durch die Türpappe auf den Ringen festschrauben, davor kommt dann ein normales Gitter für 165mm TMTs

Aluringe sind momentan noch nicht drin. So lässt es sich aber auch wieder ganz easy auf Original umbauen, einfach die Gitter wieder mit einem Lötkolben festbraten. :thumbsup:

was meint ihr?

LG
 
Halte ich aufgrund der "weichen" Verbindung zu deinen Ringen für suboptimal.......
Besser ist wirklich der direkte Verbau auf Metall......

Grüße, Martin
 
welche weiche Verbindung meinst du? Die Türpappe?
Aber so wirds sicherlich besser sein als hinter der Türpappe mit den originalen Gittern, oder nicht?!
 
Zurück
Oben Unten