Lautsprecherkabel als Erdkabel

art-audio

verifiziertes Mitglied
Registriert
09. März 2004
Beiträge
14.602
Real Name
Sven
Hallo,

ich würde gern Lautsprecherkabel im Garten unter dem Rasen verlegen, weil gerade unsere Terasse erneuert wird :D.

Gibt es bestimmte Lautsprecherkabel, welche speziell als Erdkabel zu gebrauchen sind. Gibt es da bestimmte Voraussetzungen und Standards? :king:
 
Mmh würde die einfach in gutes Wellrohr legen und fertig?! :kopfkratz: Ist ir aber bestimmt zu einfach, oder?! :D

MfG Moe
 
Wenn mans ganz perfekt machen will würd ich einen Gartenschlauch nehmen, und dort das Kabel einziehen.
Auf die Art kannst eigentlich alles draußen verlegen :thumbsup:
 
Crazylegz schrieb:
Wenn mans ganz perfekt machen will würd ich einen Gartenschlauch nehmen, und dort das Kabel einziehen.
Auf die Art kannst eigentlich alles draußen verlegen :thumbsup:

Das sieht dem Sven bestimmt nicht Original genug aus, gibt es denn kein Erd-/Rasenfarbenes Wellrohr? :ugly:

Spaß beiseite, würde wirklich ganz einfach Wellrohr oder eben den Gartenschlauch probieren :beer:
 
kurzer weinwurf, warum nimmst kein 4er "erdkabel" mit z.b. 2,5mm² für deine feste verlegung?? fürn garten sollte das doch auch reichen??
 
schnoopny schrieb:
kurzer weinwurf, warum nimmst kein 4er "erdkabel" mit z.b. 2,5mm² für deine feste verlegung?? fürn garten sollte das doch auch reichen??

WEIL ES DAS KLANGFUZZI-FORUM IST.
 
Hallo Mädels,

vielen Dank für die Vorschläge :thumbsup:

Es wird wohl ein ganz normales Kupfer-Lautsprecherkabel 2 x 2,5 mm² werden, welches dann zum Schutz in einen Gartenschlauch kommt :D. Das hat den Vorteil, dass das Kabel (ohne den Gartenschlauch :hammer:) auch direkt durch die Wand ins Haus an die Endstufe geführt werden kann ohne weitere Verbindungen dazwischen.


Von dem Erdkabel müßte ich trotz 4 x 2,5 mm² auch zwei getrennte Kabel verlegen, weil die Lautsprecher weiter auseinander stehen. Und jetzt kommt mir nicht mit Bi-Wiring und Bi-Amping :taetschel:



Richtig klasse finde ich die diversen Gartenlautsprecher von Sonance, ich kenne die Marke schon aus dem Heimkino-Bereich ;). Für die Sonance Rock gibt es sogar einen optionalen Subwoofer CRKW im gleichen Stein-Design :D . Allerings sind die Sonance-Produkte dank des deutschen Vertriebs "ein wenig teurer" :cry:
 
Hmm wie lang wird das denn? Evtl. macht da ein wenig mehr Querschnitt durchaus Sinn, auf längeren Strecken sollte man den Widerstand dann doch nicht vernachlässigen... ;)
 
Hallo Fabian,

das wären schätzungsweise 12 Meter für den rechten und ca. 16 Meter für den linken Lautsprecher. Die Lautsprecher (wasserfest und ganzjährig draußen) im Kunststoff-Stein-Optik-Gehäuse sind aber auch sicherlich kein High-End :ugly:. Ich denke, dass das 2,5 mm² leichter durch den Gartenschlauch paßt :D


Als Lautsprecher werde ich warscheinlich diese Monacor GLS-200/GR nehmen. Die zusätzliche Höhendämpfung durch das Kabel dürfte sich bei einem 20 cm PP-Breitbänder wohl nicht sonderlich auswirken :hippi:
 
Weil ich grad was von Gartenschlauch lesen....wo war nochmal der Gardena Thread? :ugly:
Da gabs doch passen zum Gartenschlauch auch diverse Verbinder, bestimmt auch für LS Kabel :D :keks:

Greetz Daniel
 
Hi

Ich würde in den Baumakrt marschieren und so ein rung starres Kupferkabel kaufen! das im wellrohr und fertig! für draußen ok...

Haben wir im garten liegen gehabt...

Gruß
daniel
 
Ich werde nachher im Baumarkt mal schauen, was günstiger wird :D. Lautsprecherkabel habe ich noch ausreichend vorrätig zu Hause, da bräuchte ich nur die Schutz(Garten)schläuche. Schaun mer mal...
 
Zurück
Oben Unten