Hallo Freunde,
viele von euch Verkleben ja ihre LS mit den Ringen, warum?
Die Tür ist doch eh ein nicht zu 100% dichtes Volumen?
dann...
LS verkleben, z.B., Hochtöner weil diese ja in einem absolut dichtem Alutöpfchen sind.
wie geht man daran?
was nimmt man?
es wird ja oft von Curil gesprochen, wobei ich skeptisch bin dieses zu verwenden.
LS bleiben nie ein ganzes Leben in den Behausungen, also muß man sie auch mal herausbekommen.
Viele meinen es muß abdichten, OK kann man doch auch anders machen? etwas flexibles was sich in die Ritzen setzt und was man wieder lösen kann wäre doch besser geeignet oder?
viele nehmen dennoch Ponal (welches) oder Curil, manche auch Holzleim, andere garnichts.....
wie kann man LS dicht verbauen ohne sie in Gefahr zu bringen beim Ausbau?
welche Dichtungsstoffe sind ideal dafür ohne das sie die LS angreifen (Lösungsmittel??)?
Bin gespannt
Gruß Micha
viele von euch Verkleben ja ihre LS mit den Ringen, warum?
Die Tür ist doch eh ein nicht zu 100% dichtes Volumen?
dann...
LS verkleben, z.B., Hochtöner weil diese ja in einem absolut dichtem Alutöpfchen sind.
wie geht man daran?
was nimmt man?
es wird ja oft von Curil gesprochen, wobei ich skeptisch bin dieses zu verwenden.
LS bleiben nie ein ganzes Leben in den Behausungen, also muß man sie auch mal herausbekommen.
Viele meinen es muß abdichten, OK kann man doch auch anders machen? etwas flexibles was sich in die Ritzen setzt und was man wieder lösen kann wäre doch besser geeignet oder?
viele nehmen dennoch Ponal (welches) oder Curil, manche auch Holzleim, andere garnichts.....
wie kann man LS dicht verbauen ohne sie in Gefahr zu bringen beim Ausbau?
welche Dichtungsstoffe sind ideal dafür ohne das sie die LS angreifen (Lösungsmittel??)?
Bin gespannt
Gruß Micha