michi_gecko
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 10. März 2005
- Beiträge
- 987
- Real Name
- Michael
Bin gerade dabei mir LS-Ständer für meine Kompakten zu zimmern, und könnte da noch ein paar Tips gebrauchen.
Anforderung: Ein schlanker und massiver Ständer, Bodenplatte darf nicht größer als die LS-Grundfläche sein, und der Mittelteil auch eher schlank, weil der zwischen Regal und Fernseh-Rack rein passen muss.
Lösung: MDF-Sandwich-Konstruktion, welche mit Sand befüllt werden soll. Oben und unten je 3 x 19mm Platten und die Säule mit 4x19mm. Es wurden die mittleren Platten der Säule so zugeschnitten, dass ein guter Hohlraum für Sand entstand. Die Säule soll mittels Holzdübel und Leim an die beiden Platten verbunden werden, Schrauben und MDF finde ich nicht so optimal.
Noch zu lösen:
_ Wie soll ich die Teile mit Sand füllen, die Einfüll-Öffnung wohl eher auf der Unterseite im Boden-Teil? Und wie soll ich die Öffnung verschliessen? Unten noch einen Deckel dran montieren möchte ich eigentlich vermeiden.
_ optische Gestaltung: Mein Farbenhändler hat gemeint ich könnte das mit einem "einZa Maschinenlack glänzend" lackieren - sollte auf MDF ohne Grundierung usw. funktionieren. Entweder in tiefschwarz oder passend zum Nussholz der Speaker?
Alternativ würd mir auch gut gefallen die beiden Platten zu lackieren, und die Säule in Leder oder Micro-Faserstoff zu hüllen.
Was meint ihr, was wäre noch gut und einfach zu machen?
Anforderung: Ein schlanker und massiver Ständer, Bodenplatte darf nicht größer als die LS-Grundfläche sein, und der Mittelteil auch eher schlank, weil der zwischen Regal und Fernseh-Rack rein passen muss.
Lösung: MDF-Sandwich-Konstruktion, welche mit Sand befüllt werden soll. Oben und unten je 3 x 19mm Platten und die Säule mit 4x19mm. Es wurden die mittleren Platten der Säule so zugeschnitten, dass ein guter Hohlraum für Sand entstand. Die Säule soll mittels Holzdübel und Leim an die beiden Platten verbunden werden, Schrauben und MDF finde ich nicht so optimal.
Noch zu lösen:
_ Wie soll ich die Teile mit Sand füllen, die Einfüll-Öffnung wohl eher auf der Unterseite im Boden-Teil? Und wie soll ich die Öffnung verschliessen? Unten noch einen Deckel dran montieren möchte ich eigentlich vermeiden.
_ optische Gestaltung: Mein Farbenhändler hat gemeint ich könnte das mit einem "einZa Maschinenlack glänzend" lackieren - sollte auf MDF ohne Grundierung usw. funktionieren. Entweder in tiefschwarz oder passend zum Nussholz der Speaker?
Alternativ würd mir auch gut gefallen die beiden Platten zu lackieren, und die Säule in Leder oder Micro-Faserstoff zu hüllen.
Was meint ihr, was wäre noch gut und einfach zu machen?