Magnat Classic 360

CrUzO

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Dez. 2007
Beiträge
233
Nen Kollege hat noch eine alte Magnat Classic 360 bei sich in der garage gefunden. relativ gut erhalten ... ich hab sie noch nicht getestet ... allerdings wollte ich schonmal evtl wissen was die so klanglich draufhatte ? ist ja ne amp aus mitte der 90ziger *glaub* und das war ja noch die zeit wo magnat nicht ganz so schlecht war ... würde mich auf jeden fall freuen, wenn jemand mir was zum thema klang etc schreiben könnte :)

danke und grüße aus dem grauen kölle
CrUzO :kopfkratz:
 
Hi.
Ich hatte so eine Magnat gebrückt am FS als Wintersetup :ugly:


Was soll man sagen... Besser als selbst zu singen allemal :hammer:
 
ich habe sie mal bei einer Freundin verbaut.
Meiner Meinung nach recht solide.
Kann man schon gebrauchen.

Dass sie mit einer Genesis, Brax etc wohl nicht mithalten kann, dass muss klar sein.
Aber Schrott ist der Amp sicher nicht

Gab sogar ma einen Thread, wo der Amp gepimpt wurde, finde ihn nur leider nicht mehr.

Mfg Daniel
 
es gab auch sehr viele verschiedene Platinenlayouts.
Auch viele verschiedene Gehäusegrößen, regelbare Weichen, feste usw.

Es gab früher nur zwei Fraktionen: Die eine liebte sie, die andere hasste sie.

Ich fand den Amp ganz ok.
Trotz Unmengen verkaufter Exemplare, sind doch verhältnismäßig wenige zurückgekommen.

Grüße
Andy
 
Hi, danke erstmal für die Infos :)

@Beide Andreas :) :
Hab den thread von 2006 gerade gefunden und gelesen. Also ich denke ich werds mal probieren udn schauen ob da sich noch nichts totgelesen hat, wenn das ding doch noch funktioniert, werde ich mal nen bericht abgeben :)
 
:D naja, ich hab halt gehofft ein schätzchen gefunden zu haben ...
es kommt die zeit...ohhhohhh.*träller* :D :hammer:
 
Die meistverkaufte Endstufe schlichthin :taetschel: .

Ich habe auch noch eine Classic 360 Gladiator im Gartenhaus aus dem alten Auto meiner Frau liegen :D. Funzte prima, ist im Neuzustand und für <35 Euro bei Ebay mag ich sie nicht weggeben :eek:. Vielleicht kommt sie noch mal wieder zum Einsatz. Wenn jemand eine Empfehlung für einen sehr billigen wirkungsgradstarken großen Gehäuse-Sub mit Doppelschwingspule hat, könnte ich die 360 eigentlich in die vorbereitete RRM im Passarati bauen... :D
 
Hi Sven!

Schau doch mal ob du irgendwoher noch so einen alten Spirit Woofer bekommst, hat D4 und läuft sogar schon super an den Rear-Kanälen eines Radios ;)

grüße Alex
 
CrUzO schrieb:
Nen Kollege hat noch eine alte Magnat Classic 360 bei sich in der garage gefunden. relativ gut erhalten ... ich hab sie noch nicht getestet ... allerdings wollte ich schonmal evtl wissen was die so klanglich draufhatte ? ist ja ne amp aus mitte der 90ziger *glaub* und das war ja noch die zeit wo magnat nicht ganz so schlecht war ... würde mich auf jeden fall freuen, wenn jemand mir was zum thema klang etc schreiben könnte :)

danke und grüße aus dem grauen kölle
CrUzO :kopfkratz:

Meiner meinung nach dass magnat wie wir es kennen und sonst immer runter ziehen.
Gibts jetzt sogar bei magnat aus der classic serie schon old school amps :hammer:
 
Magnat Classic 360, war meine erste amp. das war 2002 :D
war damals das billigste was in ebay drinn war, 100DM neu und das war damals für mich viel geld..

naja loudness rein und laut gings aufjedenfall in verbindung mit 3wege coax und axton sub :bang:

schlimm fand ich damals schon den tiefpass schalter 50/90hz.

heute würde ich wahrscheinlich kotzen.
 
also die hier wurde laut meinem kollegen definitiv zwischen mitte und ende der 90er gekauft ... es scheint ja ne menge verschiedener layouts etc gegeben zu haben die alle unter gleichem namen liefen...

mal sehen ich werd sie mal irgendwann testen, wenn ich zeit hab :wayne: , wäre sie jetzt ein sahnestück gewesen, dann hätte ich es mit dem testen schneller hinbekommen, aber so mach ichs mal irgendwann nach dem "mir ist langweilig ich brauch was zu tun" prinzip ;)
 
Ich hatte damals auch eine Magnat Rapbull Classic an Coax und Triax :D :hammer:
Fand es auch gar nicht übel, nur damals kannte man halt noch nix besseres.
Ich würd mich jetzt gern mal wieder in genau das selbe Auto wie damals setzen und bissl hören. Ich denke man merkt gar nicht wirklich, wie die Ansprüche und Gewohnheiten mit der Zeit wachsen.

Hier meine erste Anlage :D :hammer:


cliohifi08K.jpg


Greetz Daniel
 
Hi

Ich hatte sie auch... Sowie die 120...und die kleine niedliche 80! Alle im selben Design (ohne Hund)...

Funktioniert, aber nicht der Brüller...

Gruß
Daniel
 
Doch doch funktioniert schon, muss nur neue Stromkabel reinlöten. Der Bruder von meiner Frau war so schlau und hat beim Ausbau einfach Kabel abgeschnitten. Seitdem liegt die schon paar Jahre bei mir. Gestern hatte ich nichts zutun und dachte, mache ich die mal auf.
 
Meine Classic 360 war sogar 2Ohm Brücke stabil. Habs damals mit meiner damaligen Unwissenheit so betrieben :D
In Verbindung mit nem 15er PA Sub in 130L ging das auch im Polo ordentlich zur Sache :ugly:

Absolutes Low-Budget damals, aber stolz wie sonst wer (zum Glück gibts davon keine Bilder)... :hammer:




Gruß, Flo S.
 
ich hatte auch ne classic 360 :hammer:

bin direkt von der auf ne helix hx400mk2 umgestiegen, ein unterschied wie tag und nacht... m.M. taugt das ding als türstopper wie bei pro audio in essen praktiziert.

rest der anlage bestand aus 13er coax vorn, 20er triax auf heckablage, ner rockford 2kanal und nem magnat freeair-woofer :hammer: natürlich auf der heckablage :wall: :wall: :wall:
 
Zurück
Oben Unten