Magnet an Korb kleben mit was?

Alexxx

wenig aktiver User
Registriert
27. Dez. 2008
Beiträge
28
Hi,

wollt ma nachfragen was man dazu für kleber nehmen kann damit des wieder
gescheit hält.

Gruß Alexxx
 
karosseriekleber

oder sehr guten 2 komponenten kleber

is schwer kommt auf gewicht usw an
 
Mit karosseriekleber meinst doch bestimmt
Sikaflex gell.
Ist für´n älteren Woofer ziemlich schwerer Magnet dran.
 
ja genau sikaflex is ganz gut müsste eig klappen was wiegt er denn
 
Der Magnet ist komplett ab? Da wird man keine Reperatur mehr hinbekommen. Vielleicht schafft man es, dass er nicht kratzt aber es ist nicht mehr der gleiche Lautsprecher, weil die Position des Antriebs nicht mehr stimmt.

Wenn Kleber, dann einer, der nicht flexibel ist. Er sollte eher glasartig aushärten. Epoxydharz zum Beispiel.
 
Es gibt für die Verklebung Metall auf Metall spezielle 2-Komponentenkleber.

Das Zeugs klebt so gut, das eine Trennung nur noch mechanisch, d.h. z.B. per Flex oder Säge, möglich ist.

Problematisch ist bei der Geschichte nur, die genaue Position des Magneten wieder zu finden.
Selbst wenn es nicht kratzt, heißt das noch nicht, das der Magnet z.B. exakt zentiert ist.
 
Ich habe mit dem 2k Metallkleber mal nen JBL P1220 geklebt, wo der Korb gebrochen war...ging noch Jahre bei nem Kumpel...Und gut ^^

Stinkt nur wie sau...
 
ToeRmeL schrieb:
Der Magnet ist komplett ab? Da wird man keine Reperatur mehr hinbekommen. Vielleicht schafft man es, dass er nicht kratzt aber es ist nicht mehr der gleiche Lautsprecher, weil die Position des Antriebs nicht mehr stimmt.

Wenn Kleber, dann einer, der nicht flexibel ist. Er sollte eher glasartig aushärten. Epoxydharz zum Beispiel.

du meinst vermutlich sowas: http://www.mercateo.com/p/369-623333430 ... _3430.html
 
Zurück
Oben Unten