Mazda 6 GH Bj 2008 Bose verstärker ersetzen

Erkan1967

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2006
Beiträge
1.311
Real Name
Erkan
Hallo Leute,

Ein kumpel fährt einen mazda 6 kombi Bj 2008 mit Bose soundsystem.
Der orginal verstärker ist defekt. Neu kostet der anscheinend 1.300,- euro!
Das orginal radio wurde gegen ein Hu mit navi ausgetauscht der auch cinch ausgänge hat.
Jetzt wollen wir einen Verstärker einbauen.
Nur weiß jemand wie das bose soundsystem aufgebaut ist?
werden alle HT und TMT einzell angesteuert?
Oder sind es passiv Systeme? Wäre nicht schlecht etwas bescheid zu wissen bevor wir anfangen zu bauen und Material einzukaufen.

Gruß erkan
 
Was willst denn alles tauschen? Lautsprecher auch...oder sollen die bleiben?
Wenn Du den Bose Verstärker schon gefunden hast, kannst doch von dort leicht durchmessen/piepsen/ploppen wie
die Lautsprecher angeschloßen sind.
Wenn die Hochtöner aktiv waren, kannst ja auch leicht eine passive Frequenzweiche "dazwischenfummeln".
 
lautsprecher sollen bleiben, nur verstärker.
der bose verstärker hat halt so stecker mit unzähligen pins;)
wenn ich die lautsprecher ausbauen würde wäre es mit dem messen auch einfacher.
soviel ich weis ist der orginal verstärker ein 8 kanal.
auf dem armaturenbrett ist es mt und ht drin.
ein tmt in den vorderen und hinteren türen und breitbänder hinten.
ich denke die hatten mt und ht zueinander passiv getrennt un der ret aktiv.
morgen versuch ich mal die HT un MT vorne mal auszubauen.

gruß erkan
 
Fahrzeugbatterie abklemmen und dann mit einer 1,5V Batterie die Kabel durchploppen...dann findest
schnell die passenden Kabel. Wenn originale Hochtöner passiv getrennt sind brauchst einen ruhigen Ort
und musst jedes Kabelpaar doppelt durchploppen mit wechselnder Polung.
Das hast in 10 Minuten durch.
Dann noch die Impedanz mit dem Multimeter messen.
 
Alles klar so mache ich das dann am Wochenende, danke für den tip.
ich dachte immer das der test mit der Batterie bei passiv getrennten cassis nicht funktioniert.

Zum verstärker selbst. Morgen messe ich auch aus wieviel platz unterm beifahrersitz ist. Ich möchte den verstärker am orginal platz verbauen.
200-300,- darfs kosten.
4kanal sollte reichen denke ich.
Müsste den rest dann passiv erledigen.
eine 6 kanal oder gar zwei 4 kanal endstufen werden wohl nicht im budget liegen denke ich?
 
Zurück
Oben Unten