Meinungen zum JVC KD-SH1000

der böse Golf

Teil der Gemeinde
Registriert
20. März 2006
Beiträge
2.659
Hallo!

Ich bin ja auf der Suche nach einer neuen Headunit...

Da gibt es natürlich im Moment das (so schein es mir) Nonplusultra P88RS!
Schön und gut, aber das kostet natürlich ne Stange Geld...

Alternativ drängt sich mir das JVC KD-SH1000 auf!
Was haltet ihr davon? Hat das schon jemand verbaut?

Kann das jetzt nun gar nicht mit dem P88 mithalten, oder ist der Unterschied z.B. klanglich so marginal, dass ich den bei meinem Setup u.U. vernachlässigen kann?


Der kurz- bis mittelfristige Plan für meine Anlage ist lediglich das Optimum aus den vorhandenen Komponenten herauszuholen, aber nicht auf wesentlich hochwertigere Komponenten oder 3-Wege umzusteigen.

Habt ihr Alternativen bis 500€ (gerne auch gebraucht) parat?
LZK und Aktivweiche für 2-Wege+Sub sind Plicht!
 
Sony GTX-700 D, wenn ich die Bezeichnung richtig in Erinnerung habe. Sehr nett für das Geld, mit LZK etc...

Die gebrauchten Alternativen sind denke ich bekannt, sonst einfach mal etwas im Forum stöbern, die wurden wirklich oft genug genannt. ;)
 
Das sony hab ich schonmal gehört, blos die Bedienung hat mir nicht so gefallen, sonst ist es für seinen Preis echt topp.

Gruß
 
Alpine CDA-7998R?
Hab ich bei mir verbaut und ist ganz "nett" :D
Preislich auch im Rahmen, ... gebraucht um die 350-400€.

Bei interesse kannste mir ne PN schicken, ...
denn es gibt einen Nachteil, wenn du mal nen Prozzi anschliesen willst hast du dann ein sündhaft teures Display :eek:

gruß Raffnix
 
Das ist definitiv kein Internet verramscher.............das ist einer MEINER Händler. ;) (siehe auch meine Signatur)
Und ist sehr kompetent.*mal in Schutznehm*
Klar bleibt jeder seinem Händler treu, aber wenn man noch keinen hat ;)
Der Karsten hat zwar immo nur nen Onlineshop, die Werkstatt/das Geschäft müssen wir eben noch umbauen, die besteht aber schon.
Also net immer gleich Vorverurteilen, nur weil man selbst den Händler (noch ) net kennt :eek:
 
das JVC ist für 350€ ein super gutes Radio!!!
wenn du mehr zahlen solltest kauf dir ein Alpine
 
hi,
das JVC für den Preis machste nix falsch.

ist der "direkte" nachfolger meines ex JVC kd sh 909 RB (danach 99SR, jezt 1000er)
Die Menüführung finde ich vom JVC 10 mal Besser wie von meinem jetzigem alpine, und auch vom Clarion, welches ich von nem Kumpel probierne konnte.


Gruss,
Marc
 
in wiefern lohnt sich aus eurer sicht z.b. der aufpreis zu nem P88RS.

die frage für mich ist halt, dass ich jetzt nicht im schnellschuss das "billige" radio kaufe und mich dann später ärgere! auf der anderen seite bin ich natürlich auch nen sparfuchs und kein goldesel!

das clarion und das sony ist raus: das erstere ist häßlich und das zweite nen sony (und auch häßlich)! :D :D sry, aber manchmal bin ich echt oberflächlich!

interessant finde ich ja das 7998R, da hab ich aber das problem, dass ich das natürlich nicht mehr mit garantie bekommen (oder??)... gibt es da erfahrungswerte zur haltbarkeit, typische probleme oder so!! 400€ sind natürlich ne ganze stange, wenn ich nen halbes jahr später nochmal 300€ für die reparatur ausgeben muss, kann ich auch direkt nen P88RS kaufen.!

für sh1000-besitzer: ist die sub-lautstärke-regelung wieder so tief im menü (3. oder 4. punkt) versteckt oder kommt man da mittlerweile direkt dran? wer hat erfahrungen mit der maximalen festplattengröße an dem USB-port?
 
Zurück
Oben Unten