Mini Endstufe für Rearfill gesucht

mm2knet

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Juni 2008
Beiträge
1.200
Moin. Ich suche eine Mini Endstufe für meinen Rearfill (bitte nicht das Audio System Shirt posten ;) )

Es geht einfach nur da drum, dass ich für den Fall, dass ich Mitfahrer hinten habe, eine kleine Endstufe einschalten (das würde ich dann über Remote machen) kann um hinten ein wenig Musik zu zaubern, damit es nicht nur Bass gibt.

Anforderungen an die Stufe sind einfach: sie soll die Rear Lautsprecher befeuern, die in meinem Golf Serie sind. Vom Prinzip her reichen 2x15W. Die Stufe sollte aber möglichst klein sein.

Es gibt in der Bucht dutzende Angebot mit Mini Stufen, die genau das erfüllen, nur über die Qualität weiß ich nix.

Die Prioritäten für die Mini Stufen sind folgende in dieser Reihenfolge:
- Klein sein
- robust (im Sinne von: Kein Kernschrott)
- günstig
- klanglich nicht unbrauchbar (damit will ich aber keine Wettbewerbe gewinnen!)
- Leistung

Hat jemand einen guten Vorschlag?
 
Die kleinste die ich kenne und auch noch echt gut ist: mosconi pico 2, leider nicht ganz so günstig.
 
Fader und LS einfach am Radio lassen geht nicht?

Jein. Das wäre tatsächlich noch meine Notlösung.
Mein Ziel ist es aber, einen Digitalausgang ans Radio zu pappen, der nicht Lautstärkegeregelt ist und die Reglung am DSP zu machen. Und es wäre perfekt, wenn der Rearfill schon an ist, dass er in der Laufzeit verzögert und Hochpassgefiltert ist.

Die beiden Kanäle am DSP dafür sind ja noch frei ;)
 
Zapco z50? Die ist klein und passt in alle anderen Anforderungen.


Grüße Matthias
 
Diese 1-Chip-20€-Mini-Verstärker sind doch Kernschrott - Recourcenverschwendung, die eigentlich verboten gehört.

Wenn ich mir die Liste der restlichen Bestandteil der Anlage durchlese, sollte doch ein kleiner Verstärker eines renommierten Herstellers drin sein. Und bis auf den Punkt "günstig" erfüllt die schon angepriesene Mosconi Pico 2 alle Anforderungen.
 
Diese 1-Chip-20€-Mini-Verstärker sind doch Kernschrott - Recourcenverschwendung, die eigentlich verboten gehört.

Dieses IC sitzt in jedem Autoradio anderm Gerät. Ist eine normale Brückenendstufe.

Beispiel:

[h=1]TDA7377[/h]
TDA7377_circuito_amplificador_audio_potencia-696x522.jpg


http://www.te1.com.br/2012/09/circu...co-tda7377-4x-10-watts-estereo/#axzz4EeByN2Vi


Datenblatt: http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/82979/STMICROELECTRONICS/TDA7377.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses IC sitzt in jedem Autoradio anderm Gerät. Ist eine normale Brückenendstufe.
Dessen bin ich mir durchaus bewusst. Das Hauptproblem dieser Teile ist die billige Verarbeitung und die daraus zu erwartende vergleichsweise kurze Haltbarkeit. Es folgt das Problem veralteter Schaltungskonzepte, woraus sich Probleme mit Masseschleifen ergeben könnten. Zudem gibt es vorher kein Angaben über Verzerrungen, Rauschen, Frequenzgang, Klirr (o.k. im ebay-angebot steht "Klirr <0,1%" aber unter welchen Messbedingungen?) ....

Diese Teile werden nur aus einem Grund auf den Markt geworfen: um unbedarften Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. (Wusstest Du, dass es sogar 2x15 Watt Verstärker mit Hi-Power-In gibt? Die machen dann aus 2x15 Watt vom Autoradio 2x15 Watt. Toll!! :wall: )

(Ich kann mir für diese Dinger wirklich nur einen praktikablen Einsatzzweck vorstellen: im Bollerwagen zwei alte Koaxe einbauen, Mini-Verstärker dran und vom Handy Musik einspeisen. Wobei ich froh bin, wenn ich mit meinen Freunden unterwegs bin, dass keine Musik aus dem Bollerwagen brüllt, weil ich mich so mit allen unterhalten kann.)
 
Bevor ich 200€ für ne Ampire Stufe ausgeben würde (für 2 Kanal Niemals) hole ich mir eine Gladen RC90c2 - edler und billiger.
 
Die Auna Teile sind mir auch schon über den Weg gelaufen. Als Notlösung wäre das noch okay, ein wenig mehr würde ich schon ausgaben.


Ideen:

- Ampire A250 100€
- Alpine PDX 2.150 (ab und zu mal günstig zu schießen)
- Ampire MX2 200€
- Mosconi Pico 200€
- Zapco z50



Ich bin ehrlich gesagt ziemlich geizig, was hinten angeht. >> 100€ wollte ich nicht ausgeben ;)
 
Ampire MB90.2: http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-verstaerker/ampire-mb902-mb-902-2-kanal-endstufe.html , 79€ , Leistung 2x 50 Watt RMS @ 4Ohm

Ist aber nicht klein ...


Carpower NANO-402: http://www.toms-car-hifi.de/endstufen/2-kanal/5541/nano-402?sPartner=idealo , 92,90 € , Sinusleistung 4Ω 2x40WRMS , 158x44x142mm


Carpower Nano-404: http://www.rakuten.de/produkt/carpo....html?sclid=p_idealo_DE&portaldv=6&cid=idealo , 129€, Brücken-Leistung 4? 2x120WRMS , 158x44x182mm


[h=1]Soundstream PN2.350D: https://www.amazon.com/Soundstream-PN2-350D-2-Channel-Picasso-Amplifier/dp/B00CYSVI3E , $93.49[/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
Im flohmarkt ist eine Rf 60ix drinnen
Klein und geil
Lg
 
Finde die nicht :kopfkratz: . Hast du mal 'n Link dort hin?
 
Zurück
Oben Unten