Mini Endstufe inkl. DSP

Zacherle

wenig aktiver User
Registriert
09. Sep. 2014
Beiträge
21
Real Name
Florian
Hallo Zusammen,

ich hab das Thema neues Radio erstmal bei Seite gelegt aus Mangel an Alternativen.

Mit geht's um folgendes;

Ich fahre einen Chevrolet Astro Van, der Trotz riesiger Ausmaße kaum versteckte Einbaumöglichkeiten bietet für Endstufen.
Leider habe ich hinter dem einen Seitenteil die Zusatzklima, deshalb passt bei mir da fast nichts rein, ich könnte im Auto mehrere winzige Verstärker verstecken oder DSP's aber keine Konventionellen ohne massiv in die Verkleidung einzugreifen.

Verbaut habe ich derzeit nur das Alpine 178 BT und die Gladen 16cm aus der Zero Pro Linie und Macrom Hochtöner.
Die TMT' s sind soweit gut, nur fehlt Ihnen das letzte Fünkchen Drive im unteren Bereich.

ich möchte das erweitern, ein Radio das alles kann wäre Prima gibts aber nicht, drum habe ich mich wohl und aus Platzgründen dazu entschieden auf eine Mehrkanal Endstufe inkl. DSP zu setzen.

2 Wege Aktiv und Subwoofer wäre mein Ziel.

Jetzt gibt es da ja nur bedingt Auswahl, die Mosconi 80.6 DSP und die Audison 8.9 oder 5.9 fallen mir da ins Auge.

Gibt es im Forum dort schon viel Erfahrung mit?
Stören die eigentlich auch den Radio Empfang?

Würd mich freuen wenn ihr mich beraten könnt.

Mfg
Zacherle
 
Zuletzt bearbeitet:
Mosconi D2 100.4 DSP + kleine potentere 2Kanal (D2 150.2) für die TMT
bzw. D2 100.4 DSP + DSP 500.1 für den Sub.
 
Beim Thema "klein" muss ich sofort an die Mosconi Pico denken! 8x8x3cm :lolschild:
Und da sollen wirklich 2x80W raus kommen !
 
Bei mosconi ist halt gut, dass mein örtlicher Händler die vertreibt und drauf setzt.

Allerdings schadet über den Tellerrand gucken ja nie und vielleicht bietet Helix oder Audison ja besseres oder gleiches für weniger Geld.

bei Mosconi ist die Auswahl ja recht groß.

wie sind die denn so beim Thema Rauschen und Radio Störung?

der alpine pxa h700 war ja nen Rauschgenerator fast zu sagen.
Das war der letzte Dsp den ich bislang gehört habe.


die Picco ist wahrlich sehr klein, der Subwoofer muss auch längst nicht mehr so laut spielen wie er es früher mal sollte, allerdings 3x Picco und nen dsp ist vielleicht doch am Ziel vorbei denk ich
 
Ob es wirklich stört, findest du wohl nur nach Einbau wirklich raus und da schadet ein Händler in deiner Nähe sicher nicht.
Alpine PDX-V9 + BitTen wäre auch ne Option. (günstiger und leistungsstärker als die Mosconi Kombo)
Audison Prima Serie usw. wären ebenfalls ein Blick wert.

Mir persönlich ist ein externer DSP lieber, so groß sind sie ja nun nicht.
 
Allerdings schadet über den Tellerrand gucken ja nie [...]
der Subwoofer muss auch längst nicht mehr so laut spielen wie er es früher mal sollte


Unter den Stichworten "Tellerrand" und "moderater Pegel" einfach mal ein Vorschlag:

Mit der Kombination Pioneer DEH-80PRS + Rainbow Beat 4 lägst Du bei UVP 550 (abzüglich des Wiederverkaufswerts Deiner jetzigen HU) und hättest einen analogen Verstärker, der kleiner als ein A4-Blatt ist und eine HU, die einen seitengetrennten 13-(oder 16?)Band EQ hat. Die HT könnten an den 15 W der HU laufen.

Ob das Konzept etwas für Dich wäre oder zu minimalistisch ist, weißt nur Du. :)

Alles Gute, Kim..
 
Hm, ne Beat 4 Nagel neu hab ich sogar noch hier liegen :-)
Könnt ja mal schauen ob ich die unter bekomme..

ne mosconi as200.2 zwar auch aber die passt beim besten Willen nicht obwohl sie auch gar nicht so groß ist...

das mit der Beat überlege ich mal. Die soll ja auch das Radio in Ruhe lassen:-)
 
Also ich habe für die Front den Mosconi D2 100.4 DSP unter dem Sitz und absolut keine Störung im Radiobetrieb.
Siehe Signatur
 
uploadfromtaptalk1457291606540.jpg

Das Teil find ich cool, ist aber glaube noch nicht raus.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Die habe ich auch gesehen, hat aber nur high Level Eingänge, RCA wäre mir da eigentlich lieber, dann könnte ich den Sub noch von der HU aus regeln.


die 80.6 ist ja mittlerweile recht verbreitet wie ich hier so gelesen hab.
Kann mir jemand zu oder von dieser Lösung abraten aus handfesten Gründen?

wie sieht es eigentlich mit der audison 5.9 oder 8.9 aus?
reizen täten die mich ja, aber finde ich zu denen kaum Erfahrungswerte...
 
In der Bucht gibt es einen Eton can dsp für 299 als Vorführer. Da hast 8 Kanäle dsp gesteuert in din Schacht Format. Nicht der stärkste amp aber ordentlich Kanäle und subwooferverstärker kann man meines Wissens nach noch ergänzen.
 
Ich kann dir aus Erfahrung die D2 Produkte von Gladen Mosconi und die Prima bit Serie von audison empfehlen, da gibts sicher noch mehr gute Sachen auf dem Markt, da habe ich aber noch keine Einbauerfahrung mit.
Wenn du als Signaleingang RCA nutzen möchtest, dann solltest du die D2 nehmen. Die Prima ist im speziellen bei Verwendung
der Werks HU optimal(OEM Upgrade), unterstützt de-equalizing und full DA. Der DSP, vorallem der EQ ist aber etwas kompakter als bei den Mosconi.
In kurz:
D2= erweiterter DSP (vollwertiger 4to6 bzw. 6to8 bei der 80.6)
Prima bit= optimiert als OEM upgrade System und dafür kompakterer aber ausreichender DSP (10 Bänder parametrisch/Kanal, Güte pro Band nicht einstellbar, aber einfache Bedienung)
 
Ach Danke, das bringt Klarheit.
die can von eton ist mir irgendwie suspekt ich schau noch mal danach aber
sollte es nicht eine überraschende Wendung geben mache ich mich mal auf die Suche nach nem mosconi 80.6 und nem emv armen einbauort;-)

Mosconi scheint fast ne Preisbindung zu haben auf die Kisten oder, kosten leider ziemlich überall gleich viel...
 
Zurück
Oben Unten