Jackass1983
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Jan. 2005
- Beiträge
- 210
Hallo
Ich habe da einige Frage!
Wenn ich z.b. ein Sub Gehäuse von einem Programm errechnen lasse und dieses als BR ausführe und noch mit einigen Kreuzen zur Verstärkung ausrüste habe ich ja schon einiges an volumen verplempert!
Ok, verluste durch verstärkungen usw. sind logisch im programm nicht einbezogen!
aber wie sieht es mit dem Volumen vom Sub und dem des BR Kanals bzw. Rohs aus!
Ich schätze einige programme beziehen die Sub daten mit ein (wo ja das verlust Volumen auch angegeben ist!) also denke ich das das so Ok ist!
Aber muss man das BR Kanal volumen beachten bei der konstruktion?
fragen über fragen!
Cheers Mark
Ich habe da einige Frage!
Wenn ich z.b. ein Sub Gehäuse von einem Programm errechnen lasse und dieses als BR ausführe und noch mit einigen Kreuzen zur Verstärkung ausrüste habe ich ja schon einiges an volumen verplempert!
Ok, verluste durch verstärkungen usw. sind logisch im programm nicht einbezogen!
aber wie sieht es mit dem Volumen vom Sub und dem des BR Kanals bzw. Rohs aus!
Ich schätze einige programme beziehen die Sub daten mit ein (wo ja das verlust Volumen auch angegeben ist!) also denke ich das das so Ok ist!
Aber muss man das BR Kanal volumen beachten bei der konstruktion?
fragen über fragen!
Cheers Mark