Mittel/Tieftöner für Ford Fiesta MK4

Registriert
25. Mai 2015
Beiträge
3
Hallo allerseits,

Mir wurde dieses Forum wärmstens empfohlen bei Fragen zum Thema Car Hifi :-).

Ich möchte in meinem Ford Fiesta MK4 mein Sound System erneuern. Das soll Schritt für Schritt geschehen, da ich leider nicht genug Geld auf einmal aufbringen kann, um mir sämtliche hochwertigen Komponenten auf einmal zu kaufen.

Mein Vorhaben: Zu meiner bereits Vorhandenen Headunit Alpine CDE-177BT möchte ich die Tweeter und Mittel/Tieftöner erneuern. Nachdem ich mit einem Bekannten, der sich mit der Materie etwas mehr auskennt, das ganze angeschaut haben sind wir zum entschluss gekommen, dass ein es am Sinnvollsten ist wenn :

- Die 13cm Mittel/Tieftöner einen möglichst klaren Sound hervorbringen. Der Bass ist bei diesen nicht wichtig, da der Resonanzraum nicht für die Tiefen Töne ausreicht/geeignet ist. Zusätzlich kann man mit 13er ja kaum guten Bass hervorbringen.

- Als Tweeter könnte ich mir gebrauchte Carpower DT-284 von dem bekannten holen. Diese gefielen mir sehr gut und auch das Netz spricht meist positive Reviews dazu aus! Preis für diese wären 50€ ( Ist der Preis i. O. ?)

- Die Frontlautsprecher sollten ohne Endstufe auskommen, da diese nicht sonderlich viel Bass machen sollen, der AMP in der HU sollte soweit ausreichen.

- Subwoofer + Endstufe werden nachträglich eingebaut, wenn wieder das nötige Budget vorhanden ist.


Deswegen ersuche ich die Beratung bezüglich der Frontlautsprecher. Welche könnt ihr mir empfehlen um möglichs klare Mitten zu bekommen? Gehört wird hauptsächlich Techno. Budget beläuft sich auf an die 150€.

Ich hoffe mir kann geholfen werden!

Gruß
YoDude

EDIT: Mit wurden die Andrian Audio A130 wärmstens empfholen. Was meint ihr?
[h=1][/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den frontlautsprechern (ht+tmt) keine Endstufe gönnen möchtest, musst du dir ein lautsprechersystem holen, welches einen sehr guten wirkungsgrad hat.
 
Es ist leider immer so das zu erst die Lautsprecher getauscht werden sollen ... dabei steckt in so vielen mehr Potenzial wie man vermutet ... einige Serientröten sind sogar wirklich abgestimmt... oft vermurksen verzerrende Radioendstufen viel früher als die Lautsprecher ... Saubere Verstärkerleistung, auch wenns "nur 30-50" Watt sind können Wunder bewirken ... ein wenig Schaumstoff oder Flies hier und da entfernt auch manch unerwünschte Nebengeräusche ...

Ja, Serienhöchtöner mit pp-membran können nerfen!

Es gibt potente 13er! Auch der AA ist sicher absolute Spitzenklasse ... aber ohne Endstufe? War es Eton oder Rainbow der Speziell hierfür 3Ohm Lautsprecher baut?

Wo also anfangen wenn wirklich kein Geld da ist? Auch ein ordentlicher Einbau kostet Geld...

edit: Entrappelmaßnahmen, stabile Lautsprecheraufnahme und Endstufe mit ordentlicher Stromversorgung haben bei mir schon billigste Serientröten bei Trance zur höchstform auflaufen lassen!

... aber was schreib ich´s zum x-ten mal? der Ottonormaleinsteiger geht lieber nen anderen Weg ... was soll's :)
 
Ein wirklich überaus sinnvoller Post, dem kann man nur beipflichten :) vifa ne200vc sind auch sehr gute preiswerte ht.
 
Ein wirklich überaus sinnvoller Post, dem kann man nur beipflichten :) vifa ne200vc sind auch sehr gute preiswerte ht.

:thumbsup:

Ohne Endstufe klingen die Carpower äusserst gelangweilt...Allerdings klingen sie (zumindest bei mir) mit Endstufe auch nicht sonderlich besser...
 
Hm, erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten!

Da eine Endstufe zu den Front LS so angepriesen werden:
Naturlich besteht auch die möglichkeit wenn die Endstufe mit Sub gekauft wird, dass ich dann ich eine ordentliche 4 Kanal Edstufe investiere, die dann auch für das Frontsystem zuständig ist. Wenn ich jetzt ein viertel Jahr die Frontlautsprecher ohne betreibe sollte sie ja nicht gleich kaputt machen oder?
 
hat das radio überhaupt brauchbare filter? Due meisten alpine haben nämlich zwar lzk aber nur nen hp bis 120hz oder so...
 
OK, ein Versuch war es wert! :)

Ja nee, die Front LS gehen dadurch nicht kaputt , gingen die Serien LS ja auch nicht ;)


@Sierra: Was tut`s zur Sache? HP tut's doch erstmal für's FS ... über aktiv ist noch kein Wort gefallen!
 
Dann wäre es mein Vorschlag eben vorerst anständige Front-LS zu erwerben in verknüpfung mit den o.g. Tweetern. die Endstufe(4Kanal) samt Sub kommt dann nach, wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind.

Deswegen komm ich auf meine Frage zurück: Könnt ihr mir 13er TMT empfehlen die allgemein einen präzisen klaren klang haben? Speziell für Techno sollten sie sich eignen. Dass der Klang an sich bei jedem Hörer varriiert ist mir bewusst, jedoch denke ich dass ich mich an allgemein empfehlenswerten LS orientieren kann!

Gruß
 
@Sierra: Was tut`s zur Sache? HP tut's doch erstmal für's FS ... über aktiv ist noch kein Wort gefallen!

Ok, dann war ich da etwas vorschnell...ich dachte halt es soll aktiv werden, weil Hochtöner und TMT getrennt gesucht werden und noch nix von ner passiven Weiche da stand.
 
Damit ein Lautsprecher präzise und sauber spielt, muss alles drumherum passen, egal welcher Lautsprecher!

Du willst einen anderen 13er und ihn mit einem fixen HT kombinieren ohne passende Weiche? :kopfkratz:

Klar, kauf dir einen 13er TMT und tausche ihn gegen den Serienlautsprecher , es wird auf jeden Fall anderst werden als vorher!

Techno werden sie alle spielen, auch jede andere Musik! Spezieller vllt. was mit PA-Wurzeln aber im 13er Bereich ?... vllt was aus Italien ...

Ich werde nicht die üblichen verdächtigen Aufzählen, keiner wird dir sagen können welcher dein Richtiger ist ... und wiederholen möchte ich mich auch nicht mehr, ich sagte ja: 1 Versuch war es wert! Und bei diesem hab ich dir wirklich genug infos gegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Letztes:


Mir wurde dieses Forum wärmstens empfohlen bei Fragen zum Thema Car Hifi

Zu Recht!


Deswegen ersuche ich die Beratung bezüglich der Frontlautsprecher.

Dann lass es zu das man dich berät!


die Endstufe(4Kanal) ... wenn die finanziellen Mittel vorhanden sind.

Du hast ein Budget von 150EUR : gebrauchte 4-Kanal aus dem Flohmarkt, ein paar Kabel+Kleinteile und etwas Einbaumaterial (Uni-Abzugshaubenfilter- Flies ausm Baumarkt für unter die Türverkleidung, ggf 1-2 Antidröhnmatten o.ä. um die Lautsprecheraufnahmen zu optimieren )

Wie sind denn die Lautsprecher befestigt? Türverkleidung oder per Adapter am Türblech? Fotos?


Das wird dich fürs erste wesentlich weiter nach vorne bringen als es der Lautsprechertausch tun wird (was für mich der letzte Schritt wäre)!
 
Zurück
Oben Unten