Modellstaffelung/Performance bei JL Audio Subwoofern

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.151
Real Name
Marc
Hi....nun hat es mich ereilt und mein Auto ist kaputt.....aber reparabel....turboladerschaden.
Und durch meine Unachtsamkeit hab ich mir selbst den Subwoofer (10w3v1 4ohm) beschädigt....die motorabdeckung hat sich in die schaumstoffsicke gedrückt weil ich noch kein Gitter verbaut hatte.

So....neu kaufen oder reparieren? Sicke hab ich für 35-40€ gesehen....ob ich das selbst gewechselt bekomm weiss ich nicht bisher nie gemacht.

Für den Neukauf spricht für mich das ich für die neueren Serien dieses originale Klemmgitter zu liegen hab.

Mich würde nun noch die Staffelung der einzelnen Modelle interessieren man kann ja nicht nur sagen je teurer desto besser.
Oder je neuer desto besser.
Wegen dem vorhandenen Gitter hab ich jetzt erstmal nur JLs rausgesucht....ist aber nicht unbedingt ein ko Kriterium.

10WXv2-4 110€
10W0v3-4 150€
10W1v2-4 130€
10w1v3-4 230€
10w3v3-4 230€

Wäre das auch so die klang/Performance Reihenfolge?

Da das Geld Nu gerade in die Reparatur fliesst wäre meine Intention wohl einer der beiden günstigen...also 10WXv2 oder 10W1v2. Bei denen sollte ja das Gitter auch passen.

Das Seitenwandgehäuse hat 20L brutto und Leistung von der Arc xdi600.4 sind 300W für den Woofer

Grüße
 
Ab W1v2 aufwärts kannst bedenkenlos kaufen... Wx und W0 sind für mich keine JL Woofer.
 
Ok danke....die oncore gefallen mir ja...nur der Preis nicht.
Wird dann wohl ein 10w1 in Silber :fp: werden.
 
W1 ist ein wenig kleiner vom Magneten her im vergleich zum W3 glaub der Korb ist auch ein wenig anders....
 
Ich glaube Pearl meint auch eher die "Performance"... wenn nicht....ich ja...
 
Ja meinte jetzt auch die Performance usw. Trotzdem Danke ;-)
 
@Didi und alle anderen

Gab es den 10w1v2 eigentlich nur mit silberner Membran oder auch in schwarz?
 
10w1v2 war immer silber.
Der w1v3 ist schwarz.
 
Schade...aber sowas dachte ich mir schon.
Hatte den Händler extra angerufen ob das das richtige Artikelbild ist weil da beim 10w1v2 n schwarzer abgebildet ist.
Er meinte er macht ein Vermerk das ich Ben schwarzen bekomme...na daraus wird dann wohl nix.
Aber hinter dem gittercwird ja eh kaum was silbernes zu sehen sein.
 
Du willst mehr Performance? Warum dann nicht gleich einen 12W... Alles unter 30 cm ist doch kein Subwoofer. Im Fiesta meiner Frau hab ich ein 12w1v2 und der geht super in dem kleinen Auto.
 
Du willst mehr Performance? Warum dann nicht gleich einen 12W... Alles unter 30 cm ist doch kein Subwoofer. Im Fiesta meiner Frau hab ich ein 12w1v2 und der geht super in dem kleinen Auto.

Unterschätze die Kleinen nicht! ...vor allem wenn sie im Rudel kommen ;)
 
Siggi/Florian.... siehe post1!!
Ich hab n 10er der defekt ist...dafür such ich ersatz!!
 
Keine Angst,hab ich gelesen! Ein 12" er ist ein guter Ersatz.
 
Alles unter 30 cm ist doch kein Subwoofer.
Habe in der Werkstatt noch einen 10W7 im 90l Bandpass herumstehen.
Du kannst gerne mal vorbeikommen und testen, ob das nicht doch ein Subwoofer ist.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ja ok...ein 12er ist ein guter Ersatz.
Ok...du kennst die Vorgeschichte nicht...
Ich hab schon längere Zeit wegen nem 8er oder 10er überlegt....und mir extra ein seitenteilgegäuse besorgt.
Dieses hat 20L brutto....und ne Kiste will ich mir nicht mehr reinstellen
Dazu hab ich nur 300w zur Verfügung und brauch kein extremen Pegel.
 
Is ja halb so wild,war ja nur ein Vorschlag. In unserem Fiesta hängt der 12w1 an einer Kenwood ps400 mit ca 350 Watt, da geht er mächtig ab. Wenn ich ihn probehalber in meinen Insignia stelle,weht nur ein laues Lüftchen,deshalb die Bedenken ob ein 10" er reicht. Kommt halt auf die Fahrzeug Größe an.
 
Zurück
Oben Unten