Möglichst kleine Subwoofer

Erni76

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
100
Hallo, ich bin auf der Suche nach möglichst kleinen Subwoofern, welche auch noch den Namen verdienen.
Ich bin auf den Focal BE 13 WS gestoßen, welcher die Bedingungen erfüllen, laut Papier, kann.
Gibt es noch irgendwelche andere Alternativen?
Mir stehen 2 Bassreflexgehäuse zur Verfügung, ich schätze mal das es ca. 8 Liter pro Seite sind, dort sim Moment16 cm TMT verbaut nur ist die Einbautiefe ziemlich bergrenzt.
Die Gehäuse sitzen in den Seiten teilen des Autos.
Danke für Eure Erfahrungen.

Gruß Dirk
 
@ Bean: Also deine Verlinkung Is quatsch, Kickpanels sind was anderes wie Subwoofer!

Greetzi
Sebastian
 
Soll ich noch Erbsen streuen? Vlt finden sich ja noch ein paar Erbsenzähler...:effe:;)
Es geht um zwei verschiedene Frequenzbereiche. Vor allem weil dort ja auch über Trennung und sowas geschrieben wurde...

Greetzi
Sebastian
 
Die Position und Ausrichtung spielt im Fahrzeug eine große Rolle und muss beachtet werden.
Ich verbaue viel ArcAudio ARC8, die laufen in 12 Liter geschlossen ideal.
Wenns sehr klein sein muss, dann zur Not schon ab 9 Liter geschlossen.
Bei tief abgestimmten BR Gehäusen ist der lange Port meist das Problem...der passt dann nichtmehr ins Gehäuse rein und nimmt auch einiges an Volumen.
 
Die Woofer sollen ins Seitenteil kommen, ca. nen halben Meter hinter den Vordersitzen. Ausgerichtet schräg nach vorne.
 
hab mal die Tsp von den Focals

Fs - 53.43 Hz
Vas - 5.24 l
Qts - 0.495
Qes - 0.520
Qms - 10.09
Re - 3.09 ohm
Sd - 86.59 cm²
Cas - 3.73E-08 m5/N
Mas - 237.93 kg/m4
Ras - 7916.47 ohm.ac
Cms - 4.97E-04 m/N
Mms - 17.84 g
Rms - 0.594 kg/s
Ces - 501.28 mF
Les - 17.70 mH
Res - 59.96 ohm
BI - 5.97 N/A
SPL - 83.71 dB/W/m
 
Ausgerichtet schräg nach vorne
wohl lieber schräg nach hinten, mach den Weg für den Schall so lang wie möglich!

zu den Focals:
FS53hz -> nicht mal im entferntesten Potential als "sub"woofer durch zu gehen.

#edit
Du hast die die Woofer erst gar nicht angeschaut, wie.
--> Überschrift lautet Kickpanels und du hast einen Beitrag verlinkt, wo Sebastian meint, dass er mal mit Moe quatschen müsste.
ich kann mich erinnern, dass DU mal gesagt hast: Warum nur nen Hinweis geben, wenn man doch direkt verlinken kann, ohne dass der andere noch suchen muss. Das hast du dann wohl mittlerweile selbst vergessen wie das geht
ugly.gif
 
Toyota Celica T18. Die Plätze in den Seitenteilen sind eigentlich gedacht für Tmt.
Die Ausrichtung ist so vorgegeben und kann durhc die Form der Seitenteile nicht geändert werden.
Bei dem Auto möchte ich mir nicht mehr den Koffer zubauen.

Gruß Dirk
 
Fahrzeugmitte links/rechts sind die unglückslichsten Positionen für einen Subwoofer.
Ab in Kofferraum damit..oder Beifahrerfußraum... :taetschel:
 
Ich kenn es ja mit Woofern links/rechts in der Fahrzeugmitte. Da braucht jeder Woofer seinen eigenen Kanal und viel Einstellungsarbeit, dann geht es schon ganz gut. Die Arc´s spielen bei mir schon ordentlich tief und laut, aber so richtig auf die Fresse geht nicht, bei mir sind es die Woofer die als erstes anschlagen.

Ich habe auch mal 16er Subs von Tangband auf der Rückbank getestet - da klappte die Anbindung nie gescheit. Allerdings 4 davon mit PAssivmembran, das war schon laut und tief. Aber wenn du jetzt "nur" jeweils einen 16er Sub in die Seiten setzt, wird da nicht viel bei rumkommen...
 
War ja bis jetzt immer im Koffer ;)
Reserveradmulde ist sehr flach, da musst ma schon mächtig in die Höhe bauen. Wie gesagt, ich habe ja nicht gesagt das es nicht möglich ist ein Sub im Koffer zuverbauen, ich suche nur nach eienr möglich ihn nicht dort zu verabuen :D
Danke für die Ratschläge

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten