Hallo liebes Lebenshilfeforum,
ich hab beim Aufräumen ein Paar Monacor SP-252 PA gefunden.
Eigentlich waren die mal für den Einbau in einer Autotür gedacht. Leider ist es nie dazu gekommen.
Jetzt möchte ich aber doch noch etwas damit anfangen.
Geplant ist eine modulare, kompakte "Gartenbeschallungsanlage".
Nach unten möchte/werde ich ein Paar DLS W710 einsetzen (liegen noch rum).
Nach oben möchte/werde ich durch einen Breitbänder oder ein kompaktes Horn ergänzen.
Vorrangiges Ziel ist eine Art FAST die "untenrum", also unter 100Hz, wenig liefern muss. Falls man trotz aller Erwartungen einen kleinen "Spaßbuckel" in dem Bereich mitnehmen kann wäre das aber kein Beinbruch.
Jetzt ist es aber leider so das ich beim Rechnen auf keinen wirklich brauchbaren Zweig kommen ohne nicht mindestens 100L je Monacor bereitzustellen.
Das ist mir deutlich zu viel. Liegt wohl an der hohen Gesamtgüte (0,7).
Auf High-End-Klang lege ich keinen Wert im Garten, dient quasi nur als "moralische Unterstützung" bei der Gartenarbeit und vielleicht mal als kleine Beschallung bei Gartenpartys.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Chassis und/oder könnte mich bei der Findung eines kompakten Gehäusekompromisses unterstützen?
TSP zum Chassis: https://www.monacor.com/de-de/monac...s/lautsprechertechnik/pa-tieftoener/sp-252pa/
MfG
ich hab beim Aufräumen ein Paar Monacor SP-252 PA gefunden.
Eigentlich waren die mal für den Einbau in einer Autotür gedacht. Leider ist es nie dazu gekommen.
Jetzt möchte ich aber doch noch etwas damit anfangen.
Geplant ist eine modulare, kompakte "Gartenbeschallungsanlage".
Nach unten möchte/werde ich ein Paar DLS W710 einsetzen (liegen noch rum).
Nach oben möchte/werde ich durch einen Breitbänder oder ein kompaktes Horn ergänzen.
Vorrangiges Ziel ist eine Art FAST die "untenrum", also unter 100Hz, wenig liefern muss. Falls man trotz aller Erwartungen einen kleinen "Spaßbuckel" in dem Bereich mitnehmen kann wäre das aber kein Beinbruch.
Jetzt ist es aber leider so das ich beim Rechnen auf keinen wirklich brauchbaren Zweig kommen ohne nicht mindestens 100L je Monacor bereitzustellen.
Das ist mir deutlich zu viel. Liegt wohl an der hohen Gesamtgüte (0,7).
Auf High-End-Klang lege ich keinen Wert im Garten, dient quasi nur als "moralische Unterstützung" bei der Gartenarbeit und vielleicht mal als kleine Beschallung bei Gartenpartys.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Chassis und/oder könnte mich bei der Findung eines kompakten Gehäusekompromisses unterstützen?
TSP zum Chassis: https://www.monacor.com/de-de/monac...s/lautsprechertechnik/pa-tieftoener/sp-252pa/
MfG