morel cdm 88 vs cdm 54

ironman168

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Apr. 2007
Beiträge
144
Real Name
Aki Chang
hi

wollte mir eine neue MT anlegen habe gedacht am Morel

aber da gibts 2 ein mal denn cdm 54 das ist glaube ich denn alte und dann denn cdm 88

hat jemand denn schön gehört und was sind die unterschieden ?

mfg ironman168
 
Hier in Forum war mal jemand, der vom 54er auf 88er umgerüstet hat!

Das tat er aber nur, da der 88er im Supremo drei-wege-System dabei war.

Zu dieser Zeit hörte er moch keinen Unterschied zwischen den beiden ;)

Vieleicht meldet er sich ja noch! :kopfkratz:
 
hi denn

supremo hat gar kein 3wege
nur denn elate 3 wege der benutzt aber glaube ich denn cdm 54
kann mann nur einzel kaufen

sehe unter www.morelhifi.com

mfgironman168
 
WIE immer...
Probieren geht ÜBER Studieren ! ( auch VORSAGEN ! )

VERSUCH macht Klug !
TESTEN !

dann mecker ( wenn ! )


Erfreuliche schöne herzliche Grüße aus HAMBURG
Anselm N. A.



WeiTER iM THread
 
hi

beim meine dynaudio mt klingt sehr scharf und wenn ich sehr laut drehe dann
hört mann richtig verzehrung(als ob innen ein resonanz ist) kann sein das der kaputt ist?
das alles am orginal weiche aber passiv auch!

denn morel supremo piccolo bleibt beim denn lautstärke aber neutral kein verzehrungen

ich glaube der dynaudio ist im Ar...... :wall:

wenn ich nur denn ht +tmt laufe lasse klingt es gut so bald denn mt im spiel kommt wird beim erhohte lautstärke nervig und klingt sogar ein bischen unsauber :kopfkratz:



cya ironman168
 
ich hatte mal die CDM54 und danach die CDM88... die 88er sind etwas pegelfester und vergtragen auch mehr Leistung !

Die CDM54 brauchen ein eigenes Gehäuse... da kann man die Dinger auch tiefer trennen... aber zum Pegeln die CDM54 nur in großen Volumen (über 500ml) geeignet...

die CDM88 brauchen KEIN Volumen, sind dadurch nicht so tief trennbar - dafür Pegel fast wie ein Konus... !!

klanglich finde ich beide Chassis SEHR gut... gehören wohl zu den besten Kalotten die ich kenne ...

Cya, LordSub
 
hi

habe also denn richtige bestellt denn cdm 88 weil, die im alu kugeln kommen die habe nicht mal 100 ml


bin mal gespannt wie die klingen gegen uber denn dynaudios

mfg ironman168
 
Hier in Forum war mal jemand, der vom 54er auf 88er umgerüstet hat!

Das tat er aber nur, da der 88er im Supremo drei-wege-System dabei war.

Zu dieser Zeit hörte er moch keinen Unterschied zwischen den beiden ;)

Vieleicht meldet er sich ja noch! :kopfkratz:

Das war glaube ich sogar ich :bang:

Ich habe ein Supremo 6 2W Set mit dem Picollo Tweeter, plus EXTRA einen 88er dazugekauft. siehe Signature
den Supremo MT soll es aber laut Morel IRGENDWANN auch geben...

Habe auch den 54-er (altes Elate 3W) ohne geschlossenes Koppelvolumen betrieben, Morel schreibt ausdrücklich, das mann kein Volumen braucht....
"without the need for a rear chamber. "
hier der Einbau, ich habe ein Paar neue Bilder hochgeladen
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... ht=#357848

Der 88-er ist bei mir noch zu kurz, um groß urteilen zu können. Auf keinen Fall ist er schlechter als der alte, auch wenn noch nicht so gut eingespielt.

Gruß Martin
 
ich habe meine CDM54 damals ohne und MIT Gehäuse getestet... waren ja fast baugleich zu den DLS UP 2.5 !!

Und im Gehäuse war er wesentlich besser und ließ sich sehr gut tief trennen... klanglich finde ich, wie schon gesagt, beide Sehr gut !! Die Grobdynamik könnte zwar etwas besser sein, aber das ist ja nur eine Kalotte - von dem Her... klasse Teilchen !!

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten