Mosconi Pico V2 8|10 DSP

proper88

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
199
Hallo,
ich betreibe an CH5,6 bzw. CH9,10 jeweils einen 16.5cm Tiefmitteltöner
Wie stelle ich da die Filter/EQ genau ein ? CH5 und CH6 gleiche Parameter nehme ich mal an oder reicht nur CH5 und CH6 alles auf flat ?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :cool:

Dank im Voraus
 
Hallo,
ich betreibe an CH5,6 bzw. CH9,10 jeweils einen 16.5cm Tiefmitteltöner
Wie stelle ich da die Filter/EQ genau ein ? CH5 und CH6 gleiche Parameter nehme ich mal an oder reicht nur CH5 und CH6 alles auf flat ?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt :cool:

Dank im Voraus

EQ kommt aufs Auto und den Einbau an. Kann man nur messen. Normalerweise möchte man dann einen EQ erreichen wo beide LS ungefähr den gleichen Frequenzgang haben.
 
Ich glaube er möchte wissen, wie man EQ und Filter setzt, wenn zwei Kanäle gebrückt betrieben werden.

Ich kann nur mutmaßen, dass man dann in der Gui auch auf link oder copy oder wie es heißt stellen muss. Aber das kann sicher jemand anderes definitiver beantworten.
 
War leider nicht meine Frage, ich probiere es noch einmal

Normales Setup
CH5 linker TMT, alle Einstellungen auf diesem Kanal beeinflussen nur diesen Lautsprecher
CH6 rechter TMT, alle Einstellungen auf diesem Kanal beeinflussen nur diesen Lautsprecher

Soweit ist alles klar,
nun jedoch zum Bridge Mode
CH5 und CH6, linker TMT(+ and CH5, - and CH6), muss ich nun die Einstellungen die ich beim CH5(+Pol TMT) gemacht habe immer 1:1 auf CH6(-Pol TMT) übertragen ?
CH9 und CH10, rechter TMT(+ and CH5, - and CH6), .....


@ modder

ja genau das meinte ich !!
 
Geht viel einfacher.
Mit DSP-Amp-Connection kannst du gebrückte Kanäle auf einen DSP-Kanal legen. Dann hast du saubere Kanaltrennung, und musst jeweils nur einen Kanal einstellen.

Mache morgen Screenshots dazu....

VG Frank
 
Frank dazu musst du mal ein Video machen, immer wenn du es mir erklärt hast ist es klar, und hab’s 3 Wochen später schon wieder vergessen…


Grüße, Martin
 
Dank für die Hilfe von Frank, ich denke ich hab's gefunden.
Für was steht eigentlich das x bei DSP / AMP Connection ?

1739333510942.png
 
Moin,

sehr gut - ich vermute die Mailanfrage bei uns war von Dir, oder?
Die "x" stehen für Kanäle die bei dem DSP nicht existieren - die Software kann ja bis 12-Kanal.

Nun noch einen Schritt weiter:

8_10 3 Wege.PNG

So hast Du beide Tieftöner in einer Ausgangsgruppe (5+6) und kannst sie als Paar einstellen.
Der Subwoofer (angeschlossen an Line-Out 7+8) liegt hier gemeinsam auf DSP-Kanal 8, so musst Du hier auch nur einen Kanal einstellen.

VG Frank
 

Anhänge

  • 8_10 3 Wege.PNG
    8_10 3 Wege.PNG
    108,6 KB · Aufrufe: 8
Hallo Frank,
ja die Mailanfrage gestern war von mir, dachte hier bekomme ich keine Hilfe, war halt ein bisschen zu ungeduldig.

Vielen Dank nochmals für deine Hilfe !!
 
Zurück
Oben Unten