aloha..
hätte da gern mal ein problem
geht im prinzip darum:
wir schauen bei uns in der garage (treffpunkt) öfters mal ein filmchen, wo ein kumpel dann seinen full-hd-beamer mitbringt und ich meine multimediafestplatte.
jetzt haben wir überlegt uns direkt nen beamer zu holen für die garage, wo wir ja kein full hd brauchen. könnte auch relativ günstig einen bekommen, nur weiss keiner von uns ob das dann funktioniert..
auf meiner festplatte habe ich nur full-hd filme.
ausgangsmöglichkeiten an der Festplatte (kann ich im menue wählen) sind:
-Composite
-Komponente
-HDMI
zu dem beamer hab ich folgende infos:
Auflösung XGA (1024 x 768) SVGA (800 x 600)
Anzahl der Pixel 2.359.296 1.440.000
Eingangssignal-Kompatibilität
Video NTSC 3.58, 4.43; PAL N, M, B/G; SECAM
S-Video/S-VHS (Y/C)
Komponenten-Videoeingang (RGB-Y,YCbCr,YPbPr)
HDTV Ready™, HDTV Videoeingang (480p/720p/1080i)
Computer PC und MAC kompatibel,Autoscan von VGA bis SXGA
Eingangsbuchsen
Video 1 x CVBS Video (Cinch)
1 x S-Video (Y/C DIN)
1 x Dateneingang (15pol D-sub)
Audio
Video 1 x Stereo Audio (3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse)
Daten 1 x Stereo Audio (3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse)
1 x Digital Audio (über USB)
Maus 1 x USB Typ B
Ausgangsbuchsen
Daten 1 x Monitor-Ausgang (15pol D-sub)
Audio 1 x Stereo Audio (3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse)
jetzt kommt die frage, da die filme ja alle in full-hd sind, der beamer aber kein full hd, rechnet da die festplatte oder der beamer die auflösung runter, oder haben wir dann einfach ein schwarzes bild?
und wenn das funktionieren sollte, wären noch folgende 2 fragen, welche ausgänge der festplatte bzw eingänge am beamer sollte ich nehmen? und die zweite frage, für eine bilddiagonale von ca 2,5m-3m sollte es doch dann ok sein, und von der qualität nicht so schlimm, das es pixelig ist oder?
danke schonmal für die antworten..
mfg marco
hätte da gern mal ein problem
geht im prinzip darum:
wir schauen bei uns in der garage (treffpunkt) öfters mal ein filmchen, wo ein kumpel dann seinen full-hd-beamer mitbringt und ich meine multimediafestplatte.
jetzt haben wir überlegt uns direkt nen beamer zu holen für die garage, wo wir ja kein full hd brauchen. könnte auch relativ günstig einen bekommen, nur weiss keiner von uns ob das dann funktioniert..
auf meiner festplatte habe ich nur full-hd filme.
ausgangsmöglichkeiten an der Festplatte (kann ich im menue wählen) sind:
-Composite
-Komponente
-HDMI
zu dem beamer hab ich folgende infos:
Auflösung XGA (1024 x 768) SVGA (800 x 600)
Anzahl der Pixel 2.359.296 1.440.000
Eingangssignal-Kompatibilität
Video NTSC 3.58, 4.43; PAL N, M, B/G; SECAM
S-Video/S-VHS (Y/C)
Komponenten-Videoeingang (RGB-Y,YCbCr,YPbPr)
HDTV Ready™, HDTV Videoeingang (480p/720p/1080i)
Computer PC und MAC kompatibel,Autoscan von VGA bis SXGA
Eingangsbuchsen
Video 1 x CVBS Video (Cinch)
1 x S-Video (Y/C DIN)
1 x Dateneingang (15pol D-sub)
Audio
Video 1 x Stereo Audio (3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse)
Daten 1 x Stereo Audio (3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse)
1 x Digital Audio (über USB)
Maus 1 x USB Typ B
Ausgangsbuchsen
Daten 1 x Monitor-Ausgang (15pol D-sub)
Audio 1 x Stereo Audio (3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse)
jetzt kommt die frage, da die filme ja alle in full-hd sind, der beamer aber kein full hd, rechnet da die festplatte oder der beamer die auflösung runter, oder haben wir dann einfach ein schwarzes bild?
und wenn das funktionieren sollte, wären noch folgende 2 fragen, welche ausgänge der festplatte bzw eingänge am beamer sollte ich nehmen? und die zweite frage, für eine bilddiagonale von ca 2,5m-3m sollte es doch dann ok sein, und von der qualität nicht so schlimm, das es pixelig ist oder?
danke schonmal für die antworten..
mfg marco