llCorradoll
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Mai 2011
- Beiträge
- 82
Hallo,
ich wollte eigentlich schon immer einen CarPc haben, da ich aber keinen Platz für einen Bildschirm habe, wird das nicht. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, das man einfach eine Multimedia Festplatte einbauen könnte. Die einen Digital-Ausgang hat und einen zusätzlichen USB Anschluss. Das Teil bräuchte auch keine Interne Festplatte, da ich meine 20-40 Lieder einfach dann immer auf einen USB Stick speichern möchte und die dann abspielen möchte.
Wäre das überhaupt schonmal im Auto umzusätzen?
2.Ploblem wäre noch, der Audison BitOne kann digitale Signale nur bis 48 kHz bearbeiten
(BDA: Die digitalen Eingänge sind bis zu 48 kHz / 24 bit Stereo PCM-Signale tauglich. Ein Dolby Digital (AC3) Multi-Kanal-Signal aus einer Audio / Video-Quelle (wie z.B. der Ton eines DVD Films) oder DTS kann nicht reproduziert werden. bitte stellen Sie daher das Signal dieser digitalen Quelle auf das oa. Signal ein. Wenn ein digitales Signal bei einer Frequenz höher als 48 kHz (96 bis 192 kHz) geliefert wird, sperrt der bit one das Signal. Schalten Sie bitte den bit one ab, und stellen Sie das richtige oa. Signal bei der Quelle ein und schalten den bit one wieder ein.)
Einige Flac Dateien haben aber 96kHz, kann man sowas wohl an der Festplatte einstellen, also das die nur 48kHz raus gibt?
ich wollte eigentlich schon immer einen CarPc haben, da ich aber keinen Platz für einen Bildschirm habe, wird das nicht. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, das man einfach eine Multimedia Festplatte einbauen könnte. Die einen Digital-Ausgang hat und einen zusätzlichen USB Anschluss. Das Teil bräuchte auch keine Interne Festplatte, da ich meine 20-40 Lieder einfach dann immer auf einen USB Stick speichern möchte und die dann abspielen möchte.
Wäre das überhaupt schonmal im Auto umzusätzen?
2.Ploblem wäre noch, der Audison BitOne kann digitale Signale nur bis 48 kHz bearbeiten
(BDA: Die digitalen Eingänge sind bis zu 48 kHz / 24 bit Stereo PCM-Signale tauglich. Ein Dolby Digital (AC3) Multi-Kanal-Signal aus einer Audio / Video-Quelle (wie z.B. der Ton eines DVD Films) oder DTS kann nicht reproduziert werden. bitte stellen Sie daher das Signal dieser digitalen Quelle auf das oa. Signal ein. Wenn ein digitales Signal bei einer Frequenz höher als 48 kHz (96 bis 192 kHz) geliefert wird, sperrt der bit one das Signal. Schalten Sie bitte den bit one ab, und stellen Sie das richtige oa. Signal bei der Quelle ein und schalten den bit one wieder ein.)
Einige Flac Dateien haben aber 96kHz, kann man sowas wohl an der Festplatte einstellen, also das die nur 48kHz raus gibt?