Multiplex verzogen

Fred

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2005
Beiträge
3.238
Hi,

ich habe mir bei OBI vier gleichgroße Platten (35cmx35cmx18mm) aus Multiplex Birke schneiden lassen.
Alle Teile wurden aus der gleichen Platte geschnitten.

Ist es normal, daß zwei der vier Stücke ziemlich verzogen sind, so daß ich meine Tiefmitteltöner nicht draufschrauben möchte.
Wenn man die Teile auf eine ebene Fläche legt dann kann man richtig damit wippen.

Welche Erfahrung habt Ihr mit Multiplex in Bezug auf die Ebenheit z.B. beim Gehäusebau?

Viele Grüße
Fred
 
Dann würde ich die Platten umtauschen. So was sollte auf gar keinen Fall sein.
 
Beim Baumarkt hab ich schon öfter verzogene Platten bekommen.
Die stehen sich halt krum. (Und werden auch net entspechend behandeln)

Ich würds nicht akzeptieren.
 
Ich habe mein Geld zurückbekommen (obwohl ich eine Platte bereits gefräst hatte)!

Es ging mir aber eigentlich darum, ob das normal ist und ob sowas öfters vorkommt.

Viele Grüße
Fred
 
Also ich bekomm das Zeug ja auch immer Plattenweise (2,5 x 1,25 meter) und das fängt nach ca 3-5 wochen an sich merklich zu verziehen wenn es im stehen gelagert wird. Kleinere Reststücke in den von dir genannten Dimensionen bleiben eigentlich immer sehr lange gerade.


grüße
jan
 
Und wie baut man damit dann Gehäuse, wenn's krumm und schief ist?

Viele Grüße
Fred
 
Volle Zustimmung dem jpdio.....

Wenn sich die Paltten verziehen zurück damit .. dan waren die warscheinlich falsch gelagert oder ähnliches ... passiert ja eigentlichnur wenn sie naß bzw. feucht werden ...

najaj und Bikre MPX is ja nu nich gerade billig


Ich hatte selber MPX oplatten 500x400mm fast 3 Wochen im Keller stehen da war nicht mal ansatzweise was verzogen oder ähnliches ......
 
Bist Du Dir sicher das es Multiplex war und nicht Sperrholz? Sperrholz verzieht sich wenn es einseitg feucht wird
 
Ja, da bin ich mir sicher!
Erstens kenne ich Multiplex und zweitens wollen die bei OBI ca. 55€/m² :hammer:

Habe heute bei Baumarkt welches geholt, das eben war und bei gleicher Dicke "nur" 35€/m² kostete.

Wenn man sieht, daß der Verschnitt (die Reststücke) alle in den Müllcontainer wandern wundert man sich schon fast nicht mehr über die Preise. Ich würde gerne mal am Abend den Container leerräumen :cry:

Viele Grüße
Fred
 
Fred schrieb:
Ja, da bin ich mir sicher!
Erstens kenne ich Multiplex und zweitens wollen die bei OBI ca. 55€/m² :hammer:

Habe heute bei Baumarkt welches geholt, das eben war und bei gleicher Dicke "nur" 35€/m² kostete.

Wenn man sieht, daß der Verschnitt (die Reststücke) alle in den Müllcontainer wandern wundert man sich schon fast nicht mehr über die Preise. Ich würde gerne mal am Abend den Container leerräumen :cry:

Viele Grüße
Fred

Mit einer Spende in die Kaffeekasse wird das sicher möglich sein(den Container leerräumen)

55 EULEN? Ist da das Schmerzensgeld schon drinnen für den Eiertritt nachdem Du den Preis gehört hast?

Greez

Chris
 
Fred schrieb:
Und wie baut man damit dann Gehäuse, wenn's krumm und schief ist?

Viele Grüße
Fred

Wenn dir das einmal passiert ist passt du auf dass es dir nicht nochmal passiert ;).



grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten