Möchte gern meinen Hochtonzweig (S7.28MKII) passiv trennen. Die S7.16 sollen aktiv getrennt bleiben.
Hat schonmal jemand diese Mundorfs getestet? Vielleicht im Vergleich zu Silver-Oil? Sind zwar alles andere als günstig, aber wenns lohnen würde?
http://www.lautsprechershop.de/hifi/con ... nd_mun.htm
Hat evtl schon jemand den Unterschied zw. den günstigen MCap ZN oder Supreme mit Bypass Silver-Oil oder ähnlichem getestet?
Als Wert hab ich an 5,6µF gedacht. Hatte schonmal die 4,7er. Allerdings komplett passiv mit 12dB Trennung am TMT. Da ich nun aktiv steiler trennen kann, kann ich auch tiefer trennen. Oder geht auch ein höherer Wert?
Noch ein paar infos zum aktuellen Setup. Die HTs hängen an einer Sinfoni 90.2 und sind mit 12dB/Okt. bei 4kHz getrennt. Die TMTs laufen bis 3,15kHz bei einer 18dB-Trennung (die Einbauplätze sind sehr günstig).
Danke und Gruß
Ric
Hat schonmal jemand diese Mundorfs getestet? Vielleicht im Vergleich zu Silver-Oil? Sind zwar alles andere als günstig, aber wenns lohnen würde?
http://www.lautsprechershop.de/hifi/con ... nd_mun.htm
Hat evtl schon jemand den Unterschied zw. den günstigen MCap ZN oder Supreme mit Bypass Silver-Oil oder ähnlichem getestet?
Als Wert hab ich an 5,6µF gedacht. Hatte schonmal die 4,7er. Allerdings komplett passiv mit 12dB Trennung am TMT. Da ich nun aktiv steiler trennen kann, kann ich auch tiefer trennen. Oder geht auch ein höherer Wert?
Noch ein paar infos zum aktuellen Setup. Die HTs hängen an einer Sinfoni 90.2 und sind mit 12dB/Okt. bei 4kHz getrennt. Die TMTs laufen bis 3,15kHz bei einer 18dB-Trennung (die Einbauplätze sind sehr günstig).
Danke und Gruß
Ric